Song des Tages: Jenobi – „Hundred Times“


jenobi_600

Die Songs der aus Göteborg stammenden Songwriterin Jenny Apelmo Mattsson mögen mitunter Düsternis und Wut ausstrahlen, und doch ist ihr Indie-Folkrock an den richtigen Stellen eingängig und scheut auch nicht vor kleinen Pop-Momenten zurück. Mitte September erscheint das Debütalbum „Patterns“ über das ohnehin über jeden geschmacklichen Zweifel erhabene Grand Hotel Van Cleef, anhand der ersten Single „Hundred Times“ darf man sich bereits jetzt einen ersten Eindruck machen.

art-13116_jenobi-patternsApelmo, die vor zehn Jahren – im zarten Alter von 19 Lenzen – mit dem Nachtzug von Göteborg nach Berlin kam, um sich dort auf ihre Musikkarriere zu konzentrieren, als Bassistin der Hamburger Indiefolkrockkombo Torpus & The Art Directors schon auf etliche Band-Alben und Liveshows zurückblicken kann und 2016 unter dem Namen Felicia Försvann die EP „Pretty confused, walking home with no shoes“ veröffentlichte, entdeckte über die Jahre immer mehr, dass es die weiblichen Songwriter waren, die den von ihr favorisierten Genres die wirklich interessanten Nuancen hinzufügten. Inspiriert von Künstlerinnen wie Lykke Li, Anna Calvi oder Feist griff sie immer häufiger zur E-Gitarre als zur Akustischen, fand immer mehr den Mut, Songs zu formulieren, die tief aus ihrer Wut über das Unverstandene sprechen. So entstand „Patterns“, das Debüt ihres aktuellen Projekts Jenobi.

Dennoch ist Jenobi kein reines Soloprojekt: Gitarristin Dorothee Möller (u.a. The Girl & The Ghost), Keyboarderin Lorena Clasen sowie Drummer Felix Roll komplettieren die Band und fügen dem Sound von „Patterns“ lebendige Nuancen zu. Und auch letzterer ist kein gänzlich unbeschriebenes Blatt, denn mit Felix Roll spielte die schwedische Wahl-Berlinerin viele Jahre bei der Hamburger Folkpop-Institution Torpus & The Art Directors (um die es in den letzten Jahren leider recht still wurde).

Freunde von Lykke Li, Feist oder The xx sollten Jenobi definitiv auf dem Zettel haben…

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: