Weihnachten, oh du einsame – der neue EDEKA-Spot zum Motto #heimkommen


EDEKA-heimkommen_01

Man mag’s kaum glauben, denn wie jedes Jahr kommt’s auch in diesem wieder ziemlich unverhofft: Weihnachten rückt näher und näher und langsam tauchen auch die ersten weihnachtlichen Werbespots auf. So wie der von EDEKA, welcher obendrein ungewöhnlich emotional ist und für den ein oder anderen Denkanstoß gut sein dürfte. Unter dem Motto #heimkommen (ja, selbst bei EDEKA haben sie nun die Hashtags für sich entdeckt) wird uns eine traurige Geschichte erzählt. Hauptperson ist dieser Mann. Er ist nicht mehr der Jüngste und doch tut er alles, um mit seinen Kindern und Enkeln die Weihnachtszeit zu genießen. Es wird geschmückt, gekocht und dekoriert – aber am Ende sitzt Opa dann jedes Jahr allein am Tisch.

„Wir werden es Weihnachten dieses Jahr wieder nicht schaffen“ – immer diese Ausreden. Also wird Papa (slash Opa) immer wieder aufs nächste Jahr, aufs nächste Fest vertröstet. Dabei sollte doch kein Weg zu weit sein und kein Termin wichtiger als bei der Familie zu sein. Was macht man also, wenn die Lieben einen schon vor längerer Zeit mehr so auf die Reservebank verbannt haben? Wenn die Familie ihr eigenes, hektisches Leben hat und sich nur noch selten meldet? Opa beschließt: nun ist’s genug mit den einsamen Festtagen – und schmiedet einen wahrhaft todsicheren Plan…

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , ,

2 Gedanken zu „Weihnachten, oh du einsame – der neue EDEKA-Spot zum Motto #heimkommen

  1. […] durch Land bretternde Weihnachtsmänner hinaus geht (man denke da etwa an den Edeka-Werbeclip im vergangenen Jahr), immer gern genommen. Verkaufen wollen sie eh alle, und sei es nur ein gutes […]

  2. […] procedure as last year? Nun, zumindest hat der „Edeka-Opa“ aus der Weihnachtswerbung des vergangenen Jahres einen würdigen Nachfolger. Allerdings kommt der neue „Großvater der […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: