Schlagwort-Archive: The Madgalene

Sunday Listen: Foxing – „Audiotree Live Session“


foxing_mitchwojcik_2015_wide-3971dd7db209911c2dfbb2202a1621dcd8760e9f-s900-c85

Es gibt Bands und deren Alben, die kicken einen sofort und man weiß auch gleich genau, wieso. Und es gibt Bands wie Foxing.

Zumindest bei mir ist es so, dass weder das Debüt des Quintetts aus St. Louis, Missouri, „The Albatross“ von 2013, noch das aktuelle, im vergangenen Oktober erschienene Werk „Dealer„, sofort durchstarteten. Aber: das mussten sie auch nicht – dass beide Alben es in meine Bestenlisten des Jahresendeauswertung schafften, sollte Beweis genug sein.

xNwyYloStattdessen schlichen sich Conor Murphy, Josh Coll, Ricky Sampson, Jon Hellwig und Eric Hudson in den letzten zwei Jahren auf mal leisen, mal krachig-energischen Sohlen in meine Heavy Rotation, aus der Songs wie „Rory“ oder „The Magdalene“ fortan nicht mehr raus zu bewegen waren. Ein Grund dafür dürfte auch sein, dass die Klangkonstrukte, die Foxing da in ihren Stücken aufbauen, nicht so einfach dingfest zu machen sind. Klar, irgendwie kommt an manchen Indierock-Stellen der muffig-olle Emo-Verdacht auf, werden Bands wie etwa Brand New (spontaner Ausbruch!), La Dispute (der brodelnde Geschichtsfluss von Frontmann und Hornbrillen-und-Norwegernerdpulli-Fan Conor Murphy!), Listener (Trompete!), The World Is a Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die (die Post-Rock-Anklänge!) oder jüngst The Hotelier (bei denen ich übrigens aktuell eine ganz ähnliche Faszination hege) zum Vergleich ins Feld geführt. Allein: Foxing haben trotz allem ihren ganz eigenen Sound zwischen Zupacken, Schwermut und Melancholie, der sich schwerlich fassen lassen möchte. Und bilden so seit zwei Jahren einen festen Bestandteil meiner regelmäßigen Playlist…

Dass es Conor Murphy und Co. nicht nur im Studio, sondern auch live ausgezeichnet verstehen, den Hörer in ihren Bann zu ziehen, bewiesen Foxing etwa zuletzt in der im März aufgezeichneten „Audiotree Live Session“ (es ist nach einer von 2014 übrigens ihre zweite), bei der die Band ganze sechs Songs ihres aktuellen Albums „Dealer“ zum Besten gab. Muss man gehört haben, um es zu verstehen…

 

Die Tracklist der 2016er „Audiotree Live Session“:

  1. The Magdalene
  2. Redwoods
  3. Glass Coughs
  4. Three On A Match
  5. Night Channels
  6. Indica

 

 

Die erste „Audiotree Live Session“ von Foxing gibt es hier in Bild und Ton:

 

Ebenfalls großartig geraten ist der gut elfminütige Musikvideo-Kurzfilm zum Song „Night Channels“ (vom aktuellen Werk „Dealer“), der es tatsächlich schafft, ein wenig von der schwer dingfest zu machenden Faszination von Foxing in Bildern einzufangen (für die filmische Umsetzung zeichnete sich übrigens unter anderem Josh Coll, seines Zeichens der Bassist der Band, verantwortlich):

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: