Schlagwort-Archive: The Cure

Song des Tages: CHVRCHES – „How Not To Drown“ (feat. Robert Smith)


Das Musikbusiness hat schon viele Talente verschlungen und nie wieder ausgespuckt. In ihrer neuen Single „How Not To Drown“ erzählen CHVRCHES von den dunklen Seiten des Geschäfts. Dafür bekommen sie Unterstützung von niemand Geringerem als The Cure-Zauselbandkopf Robert Smith. Mit dem Song kündigt das Trio aus dem schottischen Glasgow ganz nebenbei auch ihr viertes Album „Screen Violence“ an.

Wie der Titel schon andeutet, ist der neuste Song aus der Elektropop-Schmiede von Lauren Mayberry, Iain Cook und Martin Doherty ziemlich melancholisch geraten. „Tell me how / It’s better if I make no sound / I will never escape these doubts / I wasn’t dead when they found me / Watch as they pull me down“, singen Mayberry und Robert Smith gemeinsam im Refrain. Musikalisch scheint „How Not To Drown“ von den Achtziger- und Neunzigerjahren inspiriert zu sein – was sich bei einem Feature des Frontmanns von The Cure natürlich perfekt anbietet.

In ihrer letzten Single „He Said She Said“ hatten sich die Schott*innen mit den oft genug ungleichen Maßstäben der Gesellschaft beschäftigt. Jetzt folgt der etwas tiefere Blick in die psychischen Abgründe, mit dem die Band laut eigener Aussage nun größere, wichtige Botschaften in ihre Songs packen möchte. „How Not To Drown“ erzählt vom viel zu hohen Druck und dem Schmutz unter der glitzernden Oberfläche der Entertainment-Branche: „You promised the world and brought me it hanging from a string / Stuck it in my mouth, into my throat, told me to sing“. Während die Stimmen von Mayberry und Smith nach ihren Solo-Strophen im gemeinsamen Refrain ineinander verschmelzen, flehen die beiden nach einem Ausweg aus der erdrückenden Situation: „Tell me how it’s better when the sun goes down / We will never escape this town“.

CHVRCHES-Sängerin Lauren Mayberry beschreibt in „How Not To Drown“ laut eigener Aussage den einzigen Moment in ihrem Leben, in dem ihr bisher Zweifel über ihre Karriere aufkamen: „These lyrics are about a time when I just wanted to disappear, and the only time I ever thought about quitting the band. I felt like I was in over my head at the deep end and not sure how to get back.“

Parallel zur Singleveröffentlichung haben CHVRCHES außerdem den Nachfolger zum 2018 erschienenen Album „Love Is Dead“ angekündigt. Er soll den Titel „Screen Violence“ tragen und am 27. August erscheinen. „Screen Violence“ war in der engeren Auswahl, als das Trio vor zehn Jahren einen Namen suchte. Inmitten der Corona-Pandemie und den mittlerweile fast obligatorischen endlosen Videochats bekam dieser Begriff für Mayberry, Cook und Doherty nun eine ganz neue Bedeutung…

„I’m writing a book on how to stay conscious when you drown
And if the words float up to the surface, I’ll keep them down
This is the first time I know I don’t want the crown
You can take it now
You promised the world and brought me it hanging from a string
Stuck it in my mouth, into my throat, told me to sing
That was the first time I knew you can’t kill the king
And those who kiss the ring

Tell me how
It’s better when the sun goes down
We will never escape this town
I wasn’t scared when he caught me, look what it taught me
Tell me how
It’s better if I make no sound
I will never escape these doubts
I wasn’t dead when they found me, watch as they pull me down

I’m writing a chapter on what to do after they dig you up
On what to do after you grew to hate what you used to love
That was the first time I knew they were out for blood
And they would have your guts

Tell me how
It’s better when the sun goes down
We will never escape this town
I wasn’t scared when he caught me, look what it taught me
Tell me how
It’s better if I make no sound
I will never escape these doubts
I wasn’t dead when they found me, watch as they pull me down

Watch as they pull me down
Watch as they pull me down
Pulling me down

Dead when they found me, watch as they pull me down
Watch as they pull me down
Watch as they pull me down
Pulling me down
Dead when they found me, watch as they pull me down

I’m writing a book on how to stay conscious when you drown
And if the words float up to the surface, I’ll keep them down
This is the first time I know I don’t want the crown
You can take it now
You can take it now
Take it now“

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Und Robert Smith-Jünger an einem Freitag so…


69594342_2683716958313663_4051702581737553920_n

(gefunden bei Facebook)

 

Der Ohrwurm dazu? Natürlich dieser hier:

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , ,

There’s no cure for The Cure…


70660817_10217495641736009_7213661568091815936_n

(gefunden bei Facebook)

 

Ich behaupte mal: Bessere, herbstlichere Dunkelmänner als Robert Smith und seine toupierten Kajaljungs gibt’s sowieso nicht. Noch dazu feiert The Cures Meisterwerk „Disintegration„, welches ja auch zu meinen zehn liebsten „Alben für die Ewigkeit“ zählt, in diesem Jahr 30. Geburtstag. Und obwohl das letzte Studioalbum (das vergleichsweise maue „4:13 Dream„) der britischen Gothic-Rocker – allen Versprechungen zum Trotz – mittlerweile schlappe elf Lenze zurückliegt, touren Smith und Co. noch immer fleißig, und führen etwa „Disintegration“ unlängst bei einer Show im australischen Sydney in Gänze auf. Noch besser: ebenjenen zweieinhalbstündigen Auftritt (darunter machen’s The Cure seit Jahren nicht mehr) findet man im weltweiten Netz im Stream.

 

Wo? Hier:

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Song des Tages: Church Girls – „Close To Me“


tumblr_inline_phsbxry5Ha1r85o1m_500

Foto: Neil McCarty Photography

Church Girls, eine dreiköpfige Indierock-/Postpunk-Band aus dem US-amerikanischen Philadelphia, PA, hat sich den The-Cure-Evergreen „Close To Me“ vorgenommen. Und obwohl sich Mariel Beaumont (Gesang, Gitarre), Joseph Wright (Gitarre, Bass) und Michael Liska (Schlagzeug) stilistisch gar nicht mal soooo weit weg von der Robert-Smith’schen Dunkelpop-Komposition, welche im Original vom 1985 erschienenen Album „The Head On The Door“ stammt, bewegen, fügt das Trio, welches erst im September mit der „Home EP“ neue Songs in die Musikwelt entließ, dem Ganzen die ein oder andere schmissig-interessante Get-Up-Kids-Nuance hinzu… Gefällt.

 

Die Coverversion gibts via YouTube…

 

…oder Soundcloud im Stream:

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Michel Gondry lässt für die Werbung Plattencover aufleben


nirvana-gondry

Der französische Regisseur Michel Gondry ist für seine kreativen visuellen Ideen bekannt, die er seit den Neunzigern ebenso in Filme wie „Vergiss mein nicht!“ und „Science Of Sleep“ einfließen ließ wie in Musikvideos für Björk, Massive Attack, Daft Punk, die Foo Fighters, Radiohead oder die White Stripes. Nun hat sich Gondry wieder einmal seinem dritten Steckenpferd, den Werbeclips, zugewandt und einen Spot gedreht, der freilich ganz seine verträumt-irrsinnige Handschrift trägt.

Für das US-amerikanische Internet-Radio Pandora (welches bis jetzt lediglich in den US of A, Australien und Neuseeland zu empfangen ist) hat der 54-jährige Franzose einige der berühmtesten Schallplatten-Cover der Musikgeschichte nachgestellt – von den Rolling Stones über The Cure, Joy Division, Prince oder David Bowie bis hin zu Pink Floyd.

Im Mittelpunkt des kurzen Videoclips steht eine junge Frau, die eigentlich nur eine Runde joggen möchte. Dabei kommt sie jedoch an einer Reihe von Orten vorbei, die nicht nur Musik-Aficionados durchaus bekannt vorkommen dürften. Unter anderem rennt sie durch ein Feld aus weißen Kreuzen, das verdächtig an das Deckblatt von Metallicas „Master Of Puppets“ erinnert oder taucht gar in einen Pool ab und begegnet dort dem Baby von Nirvanas ikonographischer „Nevermind“-Platte…

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Bandshirt des Tages


17861664_10154236336532610_1979581014983187959_n

(gefunden bei Facebook)

 

Irgendetwas ist doch faul an diesem Shirt, oder? Irgendetwas… aber ich komm‘ nicht drauf.

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: