Schlagwort-Archive: Star Wars

Mr. Chewbacca ist tot – Gggggaaaaaaarrrrr. Arrrrhhhn. Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhrnnn.


2+May+Peter+Mayhew

 

a9946077-158a-4ff8-bc7c-88f45a1449bf

 

Ein trauriger Mai-Beginn für alle Star Wars-Nerds: Wenige Tage vor dem morgigen 4. Mai ist Chewbacca-Darsteller Peter Mayhew im Alter von 74 Jahren zu Hause im US-amerikanischen Texas verstorben.

May the Force be with you always, Mr. Chewie! Gggggaaaaaaarrrrr. Arrrrhhhn. Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhrnnn.

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , ,

Nerd By Nature: „BlackKklansman“-Star Topher Grace und (s)ein Super-Trailer zum „Star Wars“-Franchise


starwars

Topher Graces Visage dürfte den meisten TV- uns Serien-Junkies durch seine Rolle als schusseliger Loser Eric Forman in „Die wilden Siebziger“ („That ’70s Show“), oder aber jüngst aus Spike Lees grandiosem, abgedreht-tiefsinnigem Rassismus-Persiflage-Film „BlacKkKlansman„, in dem der 40-jährige Hollywood-Mime den weißen Rassisten David Duke gab, bekannt sein.

Doch Grace ist auch – und vor allem – ein großer Film-Nerd. Lieblingsthema: Star Wars. So nahm er sich, gemeinsam mit befreundeten Gleichgestörten, bereits 2012 die Prequel-Teile der SciFi-Saga (also Episode I bis III) vor, und schnitt aus diesen einen 85-minütigen Cut mit dem Titel „Star Wars: Episode III.5: The Editor Strikes Back“ zusammen – so viel Liebe zu Detail muss man erst einmal in eine Schnapsidee stecken…

Noch toller ist allerdings Topher Graces neuste Spontanaktion, welche er bei Twitter kurz und lapidar mit „10 movies. 2 nerds. 1 weekend (when our wives were out of town). Enjoy…“ ins weltweite Netz entließ: ein 5-minütiger Super-Cut aller bisherigen „Star Wars“-Franchise-Filme (und das sind ja – inklusive „Rogue One“ und „Solo“ – bereits satte zehn Stück). Dieser mit massig nerdigem Fan-Herz zusammen geschusterte, „Star Wars: Always“ betitelte Maxi-Trailer, bei welchem ihm der befreundete Editor Jeff Yorkes half, dürfte für unabsehbare Zeit die Messlatte für „Star Wars“-Fanaktionen freilich hoch gelegt haben.

Apropos „Schnapsideen“: Als nächstes hat Topher Grace angekündigt, einen eigenen Schnitt von Peter Jacksons „Der Hobbit“-Franchise anzufertigen… Na denn: Prost Zelluloid!

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Wenn die Popkultur stirbt – Fotoapokalypse von Filip Hodas


pop-culture-dystopia-part-2-filip-hadas-designboom-1800

Sie sind tot, endgültig und unwiederbringlich. Wer weiß, woran und wann sie gestorben sind… Das spielt keine Rolle mehr. Jedoch: sogar in ihrem Tod und Zerfall sind sie noch gut erkennbar, die einst so lustigen popkulturellen Gesellen, welche uns durch das Leben begleitet haben.

Da ist zum Beispiel der gute alte „Pac-Man“, jetzt verrostet und verloren inmitten einer weitläufigen Steppenlandschaft. Oder eine überdimensionierte rotgelbe „Happy Meal“-Packung von „McDonald’s“ in Form eines rostigen Schuppens oder einer verlassenen Fabrik. Oder die gigantischen „Lego“-Steine – bar jeglicher Farbe, vom Dschungel überwuchert. Nicht zu vergessen: ein gruseliger „Hello Kitty“-Kopf mit bedrohlich leuchtenden blinden Augen – womöglich eine todbringende radioaktive Quelle?

Die Apokalypse der Popkultur wurde von Filip Hodas alias Hoodass, einem 3D-Fotokünstler, Photoshop-Profi und Illustrator aus dem tschechischen Prag, kreiert. Auf die Frage nach dem tieferen Sinn seiner Werke meint Hodas, er wolle lediglich seine Kunst perfektionieren. Jedoch bringen die Bilder der Serie „Pop Culture Dystopia“ einen unweigerlich ins Grübeln, erzählen sie doch von der Vergänglichkeit der menschlichen Zivilisation und auch davon, dass die Natur letztlich immer das letzte Wort behält…

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

(via StreetArtGlobe / Filip Hodas)

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Moment! Aufnahme.


33662020_1781906965227326_4229494642741084160_n

(gefunden bei Facebook)

 

Das Imperium basst zurück…

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , ,

Super Trouper lights are gonna find me…


33079998_448459592260332_2578858442244489216_n

(gefunden bei Facebook)

 

Ob Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid Schwedens größte heimliche „Star Wars“-Nerds sind und anno 1980 ebenjenen „Super Trouper“ im Sinn hatten? Möglich ist es, darf jedoch genauso gut bezweifelt werden…

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: