Schlagwort-Archive: Specter At The Feast

Die Woche in Bild und Ton…


Damit ihr nicht vollkommen den Überblick über alle hörens- und sehenswerten Neuerscheinungen der letzten Woche(n) verliert, hat ANEWFRIEND hier wieder einige der Videoneuerscheinungen der letzten Tage für euch aufgelesen…

 

Haim – The Wire

haim-the-wire

Da hat sich eine der vielversprechendsten Bands des Jahres Zeit gelassen… Bevor am 27. September endlichDays Are Gone„, das langerwartete Debütalbum der drei Haim-Schwestern Este, Danielle und Alana in den Regalen stehen wird, spendiert die kalifornische Band ihrer neusten Single „The Wire“ ein Musikvideo, in welchem sie ihren nah am Wasser gebauten Boyfriends mal eben die Herzen brechen…

 

 

 

Travis – Where You Stand

where you stand

Man hatte ja viel befürchten können, als die Schotten von Travis ihre Rückkehr nebst dem neuen Album „Where You Stand“ ankündigten. Schließlich sind seit dem letzten Album „Ode to J. Smith“ bereits fünf Jahre vergangen, seit ihrem bis heute besten Album „The Man Who“ gar ganze 14 Jahre. Kriegen Travis nochmal ein halbwegs gelungenes Album zustande? Stimmt die Chemie zwischen den Jungs noch? Am Ende darf man beruhigt feststellen: „Where You Stand“ macht als Album Nummer sieben eine gute Figur im Travis’schen Backkatalog. Zwar erfinden sich Fran Healy, Dougie Payne, Andy Dunlop und Neil Primrose keinesfalls neu – aber darin waren die Schotten eh nie gut. Dafür: eine Menge toller Melodien, ein paar verspielte Einfälle, Wohlfühlatmosphäre und Altersweisheiten an allen Ecken und Ende.

Stellvertretend für den aktuellen Bandsound darf gern der Titelsong des neuen Albums genommen werden. Das dazugehörige Video habt das schottische Quartett im heimatlichen Glasgow gedreht. Und wer sich wundert: Ja, um den Rotschopf im Video handelt es sich tatsächlich um die deutsche Schauspielerin Marleen Lohse

 

 

Wer mag, bekommt im Making Of mehr Informationen zum Videdreh von „Where You Stand“:

 

 

Black Rebel Motorcycle Club – Rival (live)

brmc

Es bleibt dabei: Black Rebel Motorcycle Club, die beiden Herren nebst weiblicher Begleitung am Schlagwerk, sind vor allem auf der Bühne großartig. Dieser Mitschnitt des Songs „Rival“, welcher in Zusammenarbeit mit Converse während eines Konzerts der Band im Londoner „100 Club“ am 23. Juli diesen Jahres entstand, dürfte dafür Beleg genug sein… Wer jedoch vorerst nicht die Gelegenheit hat, in den Genuss eines Liveauftritts der Lederjackenträger zu kommen, dem sei an dieser Stelle auch das aktuelle Album „Specter At The Feast“ wärmstens empfohlen…

 

 

 

Rise Against – The Ghost Of Tom Joad (live)

Rise-Against-photo-by-Evan-Hunt

Am über die Jahre zum Klassiker avancierten Bruce Springsteen-Song „The Ghost Of Tom Joad“ haben sich ja schon viele Interpreten mehr (Junip) oder minder (Nickelback) gelungen versucht und/oder vergriffen. Neuster Kandidat in dieser Reihe sind die US-amerikanischen Hardcore-Punker von Rise Against, die ihre gemeinsam mit Tom Morello (Rage Against The Machine), Brian Fallon (The Gaslight Anthem) und Wayne Kramer (MC5) live dargebotene Version am 6. September im Rahmen der B-Seiten-Sammlung „Long Forgotten Songs: B-Sides & Covers 2000-2013“ veröffentlichen.

rise against banner

Über diesen Link kann man bereits ein Ohr riskieren…

 

 

Slut – Holy End (Zündfunk Unplugged)

Slut #2

Welch‘ besseren Abschluss hätte diese Wochenrückschau in Bild und Ton finden können als einen letzten Blick zurück auf ANEWFRIENDs aktuelles „Album der Woche“, Sluts neustes Werk „Alienation„? Welch‘ besseren Abschluss daraus hätten man wählen können, wenn nicht die vor wenigen Tagen von Sänger Chris Neuburger für die Radiosendung „BR Zündfunk“ aufgenommene Version des getragenen Piano-Schlusssongs „Holy End“? Keinen? Eben!

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

„Let The Day Begin“ – Der erste Vorbote zum neuen Black Rebel Motorcycle Club-Album „Specter At The Feast“


BRMC (Promo, 2013)

In den letzten beiden Jahren haben Black Rebel Motorcycle Club es – zumindest veröffentlichungstechnisch – etwas ruhiger angehen lassen. Untätig waren Peter Hayes, Robert Levon Been und Leah Shapiro nicht: die Band bereiste die Welt und tourte – der Abwechslung wegen – auch durch Länder, die sonst wohl eher weniger für Promo-Shows bespielt werden, wie Südafrika, China, Australien oder durch Südamerika. Und, so ganz nebenbei, nahmen sie vor knapp zwei Jahren auch den Nachfolger zum gewohnt gut durchgerockten „Beat The Devil’s Tattoo“ in Angriff.

Dass das mittlerweile sechste, „Specter At The Feast“ betitelte Album keine komplette Abkehr vom Bandsound bedeuten wird, ist wohl den meisten klar. Dass Black Rebel Motorcycle Club auch 2013 klingen, als hätte sich Iggy Pop dauerhaft in Jack Kerouacs Romane verliebt, beweist bereits der erste Albumvorbote „Let The Day Begin“, welcher hier angehört, und bei Gefallen kostenfrei auf der Homepage der Band – oder via sideonetrackone.com – heruntergeladen werden kann…

 

Und da die Lederkuttenrocker aus San Francisco, Kalifornien ihr Fans am Entstehungsprozess des neuen Albums teilhaben lassen wollen, veröffentlichen sie bis zum Erscheinen des Albums am 18. März nach und nach sechs kurze Filme über ihren Youtube-Kanal (die ersten drei gibt es bereits hier), welche am Ende jedoch vor allem beweisen, dass zumindest die männliche Zwei-Drittel-Mehrheit der Band noch immer zu den maulfaulsten Gesprächspartnern im Musikgeschäft zu zählen ist. Some years gone, not much has changed…

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: