Schlagwort-Archive: Something Is Breaking

Song des Tages: Will Varley – „Something Is Breaking“


1475318173457

Keine Frage, das kürzlich erschienene vierte Album von Singer/Songwriter Will Varley, „Kingsdown Sundown„, ist ’ne ziemlich ernste Angelegenheit.

Gab es auf den letzten Werken des Engländers noch die ein oder andere mit viel Witz und noch mehr Ironie vorgetragene Nummer (man erinnere sich nur an „I Got This Email“ oder „Talking Cat Blues„), so sind die elf neuen Stücke durchweg melancholisch bis düster geraten. Natürlich passt das nur zu gut in unsichere Zeiten wie diese mit all ihren politischen wie gesellschaftlichen Umbrüchen (mancherorts sind diese schon vollzogen oder in vollem Gange, wieder anderswo auf der Welt werden diese immer wieder blutig niedergeknüppelt während sich andere Länder quasi in „Lauerstellung“ und auf gesellschaftlich-politischem Kipp befinden). Außerdem ist Will Varley einer, der sich wohl durchaus als „politisch“ bezeichnen würde und somit in einer Reihe mit dem wohl tollsten linken britischen Liedermacher ever – Billy Bragg – steht. Bestimmt hätte der 29-Jährige ein ganz ähnliches Album wie den großartigen Vorgänger „Postcards From Ursa Minor“ hinbekommen können. Doch zum einen hat er solch einen Langspieler, auf dem sich das Melancholische, das Tragische, das Politische, Persönliche und der (Wahn)Witz die lyrische wie musikalische Klinke in die Patsche drücken, bereits im vergangenen Jahr in die Plattenläden gestellt, und zum anderen wollte Varley, wie er selbst sagt, genauso ein Album wie „Kingsdown Sundown“ schon seit Langem machen:  „These are the most honest songs I’ve ever written and they represent new ground for me creatively. They may not be radio friendly, or even ‚friendly‘ at all, but I’ve been wanting to make a record like this for a long time.“  

wv-ksGanz ehrlich: viele neue Fans wird er mit dem neusten Werk wohl nicht hinzugewinnen. Dafür ist „Kingsdown Sundown“ zu düster, zu melancholisch, introspektiv und ruhig geraten – mach einer mag’s glatt als in Gänze deprimierend empfinden.  Natürlich präsentiert sich Will Varley auch auf Album Nummer vier als toller Singer/Songwriter, der beinahe alle Stücke einsam an der Akustischen vorträgt. Sicher ist der Mann noch immer mit einer äußerst reflektierten Weltsicht geprägt. Aber wirklich große Nummern, die unvermittelt hängen bleiben, sind nun zum ersten Mal bei Varley beinahe Mangelware – einzig „We Want Our Planet Back“ vermag da noch mitzuhalten.

Vielmehr ist „Kingsdown Sundown“ ein Kopfhöreralbum, das mehr noch als seine Vorgänger genaues Zuhören verlangt, und sich somit ausgezeichnet für die aktuellen und kommenden (nass)kalten Tage und Monate eignet. Nur eben das Lachen, das ist Will Varley vergangen – und das ist ja bei der aktuellen beschissenen Schieflage, in welcher sich die Welt mit all ihren mehr als sieben Milliarden Bewohnern befindet, nur allzu verständlich…

 

 

Mehr Hörbeispiele von „Kingsdown Sundown“ gefällig? Gibt’s hier:

 

Und wer den Mann demnächst einmal live und in Farbe sehen möchte, der hat Glück, denn Mr. Varley kommt im Dezember für einige Shows auf kleineren Bühnen (in Aachen etwa spielt er stilecht im „The Wild Rover“, einem Irish Pub) nach Deutschland:

14706931_1127848847252684_7316146136191045799_o

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: