Schlagwort-Archive: Serienmörder

„Halloween Is Cancelled“ – Auch Michael Myers hat’s dieses Jahr schwer…


Michael Myers scheint mehr als jeder andere bestürzt darüber zu sein, dass Halloween in diesem Jahr wie vieles andere Corona zum Opfer fällt. Das zumindest zeigt ein unterhaltsamer Kurzfilm…

In dem knapp dreiminütigen Fan-Video, das vor einigen Tagen von Andrew Kasch auf YouTube und Co. hochgeladen wurde, kehrt der berühmt-berüchtigte Messermörder am 31. Oktober mit der festen Absicht ins heimische Haddonfield zurück, noch einmal die Zahl der Leichen zu erhöhen. Diesmal jedoch macht Michael auf den leeren Vorstadtstraßen einen noch traurigeren Eindruck als ohnehin schon, wenn er sich fragt, was zur Hölle denn mit all den Süßes-oder-Saures-Kiddies und ihrem parentalen Anhang passiert sein mag… Als er sich durch die Nachbarschaft bewegt, findet der maskierte Wannabe-Schlitzer lediglich Schilder vor, die ankündigen, dass Halloween dieses Jahr mal eben abgesagt ist.

Eingefleischte (sic!) Horrorfans können sich obendrein über so einige Easter Eggs freuen, die immer dann im Video versteckt wurden, wenn Michael Myers an einigen bekannten Orten vorbei kommt. Dazu gehört etwa ein bekanntes Haus in der Elm Street, welches man aus einem anderen Horror-Franchise kennen dürfte. Oder ebenjenen Busch, hinter dem er sich im ursprünglichen Halloween-Film gerne versteckt hatte – was jedoch nun, da niemand zum Erschrecken auf der anderen Seite wartet, weitaus weniger Spaß verspricht…

Und: Alle in diesem Kurzfilm verwendeten Schauplätze sind die echten Drehorte aus John Carpenters originalem „Halloween„-Film von 1978, der in Pasadena, Kalifornien, gedreht wurde. Auch wenn der wortkarge Irre mit der weißen William-Shatner-Maske und dem dunklen Overall – zumindest in der legendären Filmreihe – ein finsterer Slasher sein mag, der stets auf der Suche nach Menschen ist, die er ins Jenseits befördern kann, so kommt man – zumindest in diesem Jahr und dank dieses Kurzfilms – einfach nicht umhin, ein wenig Mitleid mit ihm zu haben. Und die Dinge werden noch peinlicher, wenn der arme Michael gen Ende mit seiner Entscheidung, eine Maske zu tragen, konfrontiert wird…

(oder via YouTube)

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Wenn kultige Filmkiller auf Boyband machen…


Slash-Street-Boys2

Was machen die legendären Filmkiller Freddy Krueger, Jason Voorhees, Michael Myers, Leatherface und Ghostface eigentlich so in ihrer Freizeit, wenn sie nicht auf der Suche nach ihren nächsten Opfern sind?

Schenkt man mutmaßlichen Videodokumenten wie „Slashing Bodies“ oder „I’ll Kill You That Way“ Glauben, so verarbeiten die fünf Zelluloid-Serientäter ihre oft traumatischen beruflichen Erlebnisse auf musikalische Art und Weise, um sich im Anschluss – und unter dem Namen „Slashstreet Boys“ – ihre blutrünstig-psychopathischen Fantasien von der Seele zu singen…

Es ist wohl kaum Zufall, dass Richie Clayton und Matt Helmick, die beiden Köpfe hinter dem dazugehörigen YouTube-Kanal „The Merkins„, die Serienmörder-Parodien der beiden (erstaunlich immergrünen) Backstreet Boys-Klassiker ausgerechnet wenige Tage vor Halloween aufs weltweite Internetz losließen – zusammen über 10 Millionen Klicks geben dem witzig gemachten, nostalgischen Neunziger-Pop-Slasher-Spaß recht.

 

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: