Schlagwort-Archive: Rolling Stone

Zitat des Tages


ab862d37a2e7a94b6ec895a932bf7a23.jpg

 

(Karl Otto Lagerfeld, 10. September 1933 – 19. Februar 2019, in Paris lebender deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner)

 

Anlässlich des heutigen Todes von Karl Lagerfeld im Alter von 85 Jahren findet man etwa beim „Musikexpress“ die besten Zitate sowie ein kurzes Porträt und beim deutschen „Rolling Stone“ ein weiteres, weitaus ausführlicheres Porträt des berühmtesten und einflussreichsten deutschen Modeschöpfers aus dem Jahr 2007.

Mach’s gut, Karl. Und gibt dem alten Herrn da oben mal ein, zwei modische Ratschläge… 😉

 

52146308_2012505369051302_5447952525036617728_o

(gefunden bei Facebook / Twitter)

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Der „No Music Day“ – Ein Tag ohne Musik


no-music-day

 

Wer Wikipedia bemüht, findet schnell Folgendes heraus: „Der No Music Day findet jährlich am 21. November statt und ist eine Veranstaltung, die der britische Konzeptkünstler Bill Drummond ins Leben gerufen hat, um Menschen zum Nachdenken über ihr Verhältnis zur Kunstform Musik anzuregen und sich bewusst zu machen, wie allgegenwärtig die Musik inzwischen ist.“

Und auch wenn einem (wie mir etwa im Speziellen) 24 Stunden ohne Musik und neue wie lieb gewonnene Töne schwer fallen mögen, steckt hinter der von dem ehemaligen Mitglied der englischen Ambient-/House-Band The KLF im Jahr 2005 ins Leben gerufenen Initiative doch der ein oder andere lohnenswerte Gedanke, welcher uns alle, die wir uns wohl (zu) sehr an eine immer weniger Wert geschätzte Dauerbeschallung gewöhnt haben, zum Nachdenken über den unseren musikalischen Konsum anregen sollte. Stichwort: Zuhören statt laufen lassen.

Wer mehr lesen mag: Marc Vetter, Schreiberling beim deutschen „Rolling Stone“, hat hierüber einige Zeilen verfasst

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Zitat des Tages


28828867_10155584556763668_8703406378345088455_o

(gefunden bei Facebook / Rolling Stone)

 

Kinder, wie die Zeit vergeht – eben noch mitten im Britpop-Battle, nun schon ein halbes Jahrhundert jung: Damon Albarn, seines Zeichens Vordenker-Kopf von mal mehr, mal etwas weniger populären Kapellen wie Blur, den Gorillaz, The Good, the Bad and the Queen oder Rocket Juice and the Moon.

Wie jetzt, Tony Blair ist nicht mehr britischer Premierminister?!? Whatever happened to Cool Britannia…

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Zitat des Tages


flake-bild

„Menschen, die im Leben klarkommen, kämen gar nicht auf die Idee, Musik zu machen…“

 

(Christian „Flake“ Lorenz, *1966, deutscher Musiker, Keyboarder der Band Rammstein sowie ehemaliges Mitglied der Punkband Feeling B, kürzlich im Interview mit dem deutschen „Rolling Stone“)

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , ,

Zitat des Tages


24909699_10156227125774869_5844902513261115426_n

(gefunden bei Facebook / Spiegel Online)

 

„You know, I really thought that love would save us all. But now I’m wearing a Chairman Mao badge…“ (John Lennon in einem Interview mit dem US-„Rolling Stone“, Feb. 4, 1971 – Links zu selbigem findet man hier und hier)

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Deals mit dem Gottlosen – Oder: Feiert Nick Cave seinen Geburtstag?


Nick Cave Card Front

Der ganz und gar einzigartige Nicholas „Nick“ Edward Cave begeht heute seinen sage und schreibe 60. Geburtstag. Ob der 1957 im australischen Warracknabeal in diese Welt geschubste Wahl-Britte diesen feiert? Nun, ein „Feierbiest“ mag man in dem künstlerischen Tausendsassa, dessen Spektrum sich seit den Achtzigern immerzu erweitert hat und mittlerweile – nebst der seit eh und je großartigen (Rock)Musik, freilich – sogar zahlreiche Film- und Opernmusik, mehr oder minder obskure Lyrikbände, Bücher, Drehbücher sowie kleinere Schauspielrollen umfasst, kaum vermuten. Ein Biest steckt auf jeden Fall in ihm. Man höre nur Meisterwerke wie „Murder Ballads„, „No More Shall We Part“ oder jüngst „Push The Sky Away“ (für Neulinge tut’s erst einmal auch die jüngst erschienenen Werkschau „Lovely Creatures„). Für solch kreative Ergüsse würden geschätzt 90 Prozent seiner Kollegen sogar einen höchst unfairen Deal mit dem Beelzebub eingehen. Und wer es genau nimmt, der dürfte sich irgendwann fragen, ob Nick Cave, dieses sinistre Chamäleon, nicht genau das irgendwann in einer gottverlassenen Mitternacht getan hat…

In jedem Falle: Happy Birthday, Mr. Cave!

(Lesenswert sind auch die Zeilen, die „Rolling Stone“-Autor Arne Willander anlässlich von Caves 60. Geburtstag verfasst hat.)

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: