Schlagwort-Archive: Rammstein

Zitat des Tages


flake-bild

„Menschen, die im Leben klarkommen, kämen gar nicht auf die Idee, Musik zu machen…“

 

(Christian „Flake“ Lorenz, *1966, deutscher Musiker, Keyboarder der Band Rammstein sowie ehemaliges Mitglied der Punkband Feeling B, kürzlich im Interview mit dem deutschen „Rolling Stone“)

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , ,

„BE DEUTSCH!“ – Jan Böhmermann hat’s erneut getan…


be deutsch

Jan Böhmermann, wöchentlicher Talker des „Neo Magazin Royale“ auf zdf_neo und – nebst der „Anstalt“ – die aktuell unbestritten wichtigste Satireinstanz im deutschen Fernsehen, hat es erneut getan: nachdem er (wohl nicht nur) mir vor etwa einer Woche in der letzten Sendung des „Neo Magazin Royale“ mit vielen wahren Worten zur derzeitigen Situation in Europa quasi aus dem Herzen gesprochen hat, haben „Böhmi“ und sein Team nun erneut ein aufwändig produziertes Video veröffentlicht, das für viel Wirbel sorgen dürfte (und es bereits tut). Der Titel: „BE DEUTSCH! [Achtung! Germans on the rise!]“ Thema diesmal: Was heißt es eigentlich, „deutsch“ zu sein? Böhmermanns Antwort an alle AfD-Verwirrten, alle PEGIDA-Pöbel, alle Clausnitz-Dummköpfe ist klar: Ihr seid nicht das Volk! Denn die AfD-Anhänger, die Fremdenfeinde – sie sollen nicht bestimmen, was es heißt, „deutsch“ zu sein.

boehmermann--1-Freilich spielt das Video während der viereinhalb Minuten mit so ziemlich allen deutschen Klischees, während Böhmermann dazu im teutonisch korrrrrrekten Rammstein-Stil sprechsingt – passt ja: die Band hat auch und vor allem im Ausland großen Erfolg und gilt dort als Inbegriff des *hust* Deutschen.

Zu Beginn des Videos sind die bekannten Szenen von Clausnitz nachgestellt: ein Flüchtlingsjunge sitzt im Bus, wütende Demonstranten schwingen Schilder, auf denen etwa „Wir sind das Volk“ und „Überfremdung ist Selbstmord“ zu lesen ist. Böhmermann singt: „Achtung, Germans on the rise, but this time we are fucking nice.“ Eine Hoffnung, eine Mahnung an den „Rest“ Deutschlands, an all jene, die (bislang) passiv zugesehen haben, wie einige Wenige auch ihren Ruf im Ausland durch den nationalistisch-fremdenfeindlichen Dreck gezogen haben. Danach nimmt sich Böhmermann AfD-Cheffin Frauke Petry und Co. vor: „Authoritarian nationalist dorks, you are not the people, your are the past“. Ehrlich gesagt ein frommer Wunsch angesichts der 24 allarmierenden Prozent in Sachsen-Anhalt kürzlich…

Das Video jedoch propagiert das „gute Deutschland“, die toleranten, die mitfühlenden Menschen, die aus der Nazi-Zeit und aus den Fehlern vergangener Generationen gelernt haben: „Guten Tag, the true Germans are here, we are Xenophobic’s biggest fear!“. Dazu werden groß Attribute wie „nett“, „liberal“, „mitfühlend“, „rücksichtsvoll“, „vernünftig“, „sozial“ oder „gemäßigt“ ins Feld geführt – alles Eigenschaften, die „wir Deutsche“ wohl kaum als erste Eigenschaften mit uns selbst verbinden würden… Oder?

Klar ist Böhmermanns neuste vertonte Gesellschaftskritik herrlich plakativ – so sehr, dass man sie völlig zu recht „dämlich“ finden kann (womit man sich aber am Ende wiederum selbst das Klischeeschild des „humorbefreiten Deutschen“ unterhalb des Haupthaares pappt). Freilich sollen auch diese viereinhalb Minuten unterhalten, amüsieren, denn auch das darf und soll Gesellschaftssatire tun. Natürlich kocht der 35-jährige Medien-Tausendsassa, von dem hier auf ANEWFRIEND bereits 2014 zu lesen war und der für den verdammt schlauen Schachzug des #Varoufake kürzlich mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, die Realität auf ein höchst leicht verdauliches Maß herunter, welches eben nicht ebenjener Realität einsprechen soll, sondern lediglich Hoffnungen schürt, dass sich der „gute“ Teil der deutschen Bevölkerung – jene stinklangweiligen Birkenstockträger, die Fahrradhelmarmee, die besorgten Eltern etc. pp. – ebenjenen „besorgten Bürgern“ entgegenstellt, die am Ende nur eines wollen: Hass schüren auf etwas, das sie nicht kennen. Nur in einem sind sich wohl sowohl Böhmermann als auch die Bumsbirnen auf der anderen, der hasserfüllten Seite einig: auf die Politik sollte man sich nicht unbedingt verlassen…

Wie auch immer man zu Jan Böhmermann und seiner neusten, „BE DEUTSCH!“ betitelten  Videoaktion stehen mag, tut er, tut sie doch vor allem eines: sie regt die Diskussionen über ein richtiges, ein wichtiges Thema an. Denn eines steht fest: wir alle sind dafür verantwortlich, zu verhindern, dass die Petrys, die LePens, die Wilders und Trumps dieser Welt wirklich etwas zu sagen haben. Böhmermann allein mag als moralische Instanz kaum dafür genügen. Aber er tut seinen Teil dafür, dass wir nicht vergessen…

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: