Sicherlich ist jedem von uns, der via Facebook, Reddit und Co. aktiv ist, in den letzten Wochen in seinem jeweiligen Social Media Feed bereits das ein oder andere Mal ein verschmitzt griemelnder Bill Clinton mit seinen vermeintlich liebsten Platten in der Hand sowie um ihn herum begegnet – oder sind’s gar die liebsten Platten des (oder der) Postenden? Und mal ehrlich: Man kann über den Ex-Präsidenten der USA denken was man mag, aber auf diesem Foto hat Bill Clinton einfach den Swag weg. Alle gerade-mal-so-digital-nativen Mitglieder der Generation Ü30 dürfen nun ebenfalls entspannt ausatmen, denn beim „Bill Clinton Swag“ handelt es sich (zumindest bislang) keineswegs um einen neuen spinnerten Jugendwort-Ausdruck, sondern um eine verdammt witzige Spielerei…
Doch wer steckt hinter diesem Bill Clinton Swag-Meme? Nun, irgendwie geriet das zugrunde liegende Foto des selig der Musik lauschenden Ex-US-Präsidenten kürzlich in die Hände (oder eben unter den Cursor-Mauszeiger) von Thomas Millar aus San Francisco, dem vermutlich eher aus Langeweile die Idee für ein kleines Online-Spielchen kam. Um allen Internet-affinen Plattennerds die Zeit im Corona-Lockdown ein wenig zu versüßen, bastelte er die Webseite billclintonswag.com zurecht, auf der man mit wenigen Klicks und ganz ohne Photoshop-Kenntnisse vier seiner Lieblingsplatten in die Hände von Bill Clinton drücken kann (so diese sich denn in der durchaus weitreichenden Datenbank wiederfinden lassen) – easy-peasy…
Kaum verwunderlich, das sich die Ergebnis-Memes innerhalb kürzester Zeit rasant im weltweiten Netz verbreiteten. Ebenso wenig verwunderlich: Besonders am Kiffer-Feiertag 4/20 posteten viele Nutzer unter dem Hashtag #billclintonswag. Grund dafür dürfte wohl nicht nur die einfache Handhabe der Seite sein, sondern auch ein Zitat von Bill Clinton aus dem Präsidentschaftswahlkampf 1992, in welchem er zugab, in seinem Leben bereits gekifft zu haben:
„When I was in England I experimented with marijuana a time or two, and I didn’t like it. I didn’t inhale it, and never tried it again.“
Dass die Sache ohne Inhalieren mehr schlecht als recht funktionieren mag, darüber macht sich die Welt seitdem lustig. Da hätte Bill Clinton den Swag wohl noch ein wenig mehr aufdrehen müssen…
Klar, dass das Internet aus allem – vom Über-den-Kopf-kippen von Eiswasser-Eimern bis hin zu allerhand Darwin-Award-Würdigem – eine virale Challenge machen muss. Wer hat den besten Musikgeschmack? Welche Alben waren wohl Clintons liebste Platten? Und auch der ein oder andere Nerd steigt gern aufs digitale Pferd und fragt: Darf man eigentlich nur Alben einfügen, die auch wirklich auf Vinyl erschienen sind?
Freilich habe auch ich das Ganze mal ausprobiert und dem ollen Clinton-Bill ein paar meiner All-Time-Favorites in die Patschehändchen gedrückt (und zur Seite gestellt). Wie schaut’s mit euren Ergebnissen aus?
Rock and Roll.