Schlagwort-Archive: Motörhead

Moment! Aufnahme.


(gefunden bei Facebook)

„Lemmy at the Windsor Free Festival, 1973“

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Song des Tages: Beatsteaks – „Ace Of Spades“ (live)


rendition=original

Dass die Beatsteaks seit Jahr und Tag einer der besten, anständigsten und sowieso derbsten Livebands der Bundesrepublik sind, steht wohl außer Frage. Dass ihr Cover des auch in einhundert Jahren unkaputtbaren Motörhead-Evergreens „Ace Of Spades„, welches die Fünf als Zugabe bei ihrem Heimspiel beim Berliner „PxP Festival“ im vergangenen Juni (einer von ganz wenigen Liveauftritten der Beatbuletten in diesem Jahr) zum Besten gaben, die Qualifikation zum „Song des Tages“ besteht, wohl genauso. Und wem die Nennung von Arnim Teutoburg-Weiß (Gesang, Gitarre), Bernd Kurtzke (Leadgitarre), Peter Baumann (Rhythmusgitarre), Torsten Scholz (Bass) und Thomas Götz (Schlagzeug) ob all der Erinnerungen an Sommer am Baggersee und durchgetanzte Chucks keine Tränen in die Augen treiben sollte, der sollte sich zumindest und schleunigst die (r)echt gute, im vergangenen Herbst erschienene Werkschau „23 Singles“ zulegen. Denn wie fragte vor einiger Zeit bereits die andere „Beste Band der Welt aus Berlin (aus Berlin!)“: „Wie kannst du bei den Beatsteaks ruhig sitzen bleiben?“ Jaaanz jenau, so sieht dit aus.

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Zitat(e) des Tages


Keine Frage, Lemmy „Motörhead“ Kilmister, der im vergangenen Dezember für immer Bass und Jack & Coke zur Seite gestellt hat, war schon ein korrekter Typ wie er im Musiklexikon steht. Ein bisschen kauzig, oft auch derb und direkt, aber immer anständig, ehrlich, korrekt. Und, vor allem: durch und durch Rock’n’Roll. Oder, wie er’s selbst gesagt hätte: „49% Motherfucker, 51% Son Of A Bitch„.

Ebenso bekannt wie Motörhead-Evergreens wie „Ace Of Spades“, Lemmys Vorliebe für Nazi-Devotionalien (was wohlmöglich daran lag, dass sein Vater bei der Royal Air Force im 2. Weltkrieg kämpfte und er diesen nie kennenlernte), harte Bassbrecher, Zigaretten und Jack & Coke (ein Getränk, das auf ewig mit ihm verbunden sein wird) war Ian Fraser „Lemmy“ Kilmisters Abneigung gegen Religionen im Allgemeinen und die christliche im Speziellen. Und wer Lemmys Zitate zu diesem Thema liest, wird auch da bemerken, dass diesem bereits jetzt so schmerzlich vermissten Rock-Unikat der herzlich-grobe Witz aus jeder Pore kroch…

 

068a5e4694b0be266cdcce69b4c4adc4

lemmy fucked

1654437_620205991387223_1271055057_n

…oder auf Deutsch:

1939933_757582577616266_6603990245679296028_n

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , ,

You get what you give…


12565623_949596458443848_8814618012133847468_n

(gefunden bei Facebook)

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: