Spontaner erster Gedanke: Jure Tovrljan hatte wohl etwas mehr ungewohnte Freizeit im Home Office und sich daher bekannte Logos zur kreativen Brust genommen, um sie in einen aktuellen Kontext zu packen….
Der Grafikdesigner aus dem slowenischen Ljubljana hat bekannte Logos genommen, sie im Bezug der Corona-Pandemie transformiert und ihnen somit den passenden „neuen“ Look verliehen. Ein wenig schwarzhumorig-sarkastisch mag das – zumindest im ersten Moment und bevor man die durchaus ernst gemeinten Botschaften dahinter verstanden hat – schon sein, aber es passt einfach.
I tried to find something in every brand that communicates perfectly in normal circumstances, but is wrong in these difficult times – mermaid without a mask, Nike telling us to simply do it, Mastercard circles overlapping… If you turn it completely around, it becomes even more powerful.
Türen und Tore sind zu. Fußball, Konzerte und gesellschaftlichen Miteinander finden dieser Tage nicht mehr statt. Bezahlen am besten nur noch mit Karte – und schon gar nicht mehr im Restaurant oder beim Friseur (da – ja klar – auch geschlossen). Kontaktsperren hier, in einigen (Bundes)Ländern sogar Ausgangssperren. Die Welt wie wir sie kennen (oder kannten) verändert sich aktuell massiv – und warum sollen nicht auch Marken und deren Logos dieser Situation folgen?
Die wirtschaftlichen Auswirkungen werden schwerwiegend sein, obwohl es noch zu früh ist, um zu sagen, wie die weltweite Krise globale Marken verändern wird. Auf eines werden wir alle uns jedoch einigen können: dass so einige weltbekannte Unternehmen in naher Zukunft wohl komplett umdenken müssen…
Die Idee zu den neu interpretierten Markenlogos kam Tovrljan laut AdAge übrigens nicht etwa, wie weiter oben vermutet, in der Home-Office-Selbstisolation zwischen Kind, Hund, MacBook und Herd, sondern beim Warten auf einen Kaffee bei Starbucks. Das modifizierte Mundschutz-Logo der US-Kaffeehauskette war demnach das erste, das der Slowene entwickelte. Von der Idee gebissen gestaltete der Grafikdesigner elf weitere Logos von Marken wie Mastercard, der NBA, Nike und den Olympischen Spielen neu. Einige Aktualisierungen verwenden dabei einfache Werbe-Wortspiel: United Airlines wird „geteilt“, Nike’s gleichnamiges „Just do it“ wird zu „Just don’t do it“ und aus den U.S. Open wird „U.S. closed“, aus LinkedIn wird „LockedIn“. Ja, auch in diesen Zeiten sollte man den Humor nicht in der Abstellkammer zwischen Desinfektionsmittel und Klopapier vergessen, denn schlechte Nachrichten hören wir alle ja leider schon zur Genüge. Da darf man ruhig mal über ein paar galgenhumorige Werbedesigns – zumal mit der ein oder anderen Botschaft – schmunzeln!
Just an idea of how logos should look like in these difficult times. Hang in there, guys. Stay home.
(alle Grafiken: Jure Tovrljan)
Rock and Roll.