Es gibt ja so Bands, mit denen werde ich in Gänze – trotz etlicher Versuche und Anläufe – einfach nicht warm. The Decemberists etwa. Oder Arcade Fire. Oder The Mountain Goats. Nope, es will mit der Aufmerksamkeitsspanne auf Albumlänge einfach nicht klappen mit der Indiefolk-Band aus Claremont, Kalifornien und mir.
Dass Frontmann John Darnielle nicht eben schlechte Songs schreibt, beweist er etwa mit „Love Love Love“, welches 2005 auf dem neunten Mountain-Goats-Werk „The Sunset Tree“ erschien. Mag lange her sein? Klar, auch in der Diskografie der umtriebigen US-Band, die mittlerweile bereits 16 Studioalben sowie unzählige EPs, 7“, 12“ oder Singles dazu zählen darf. Allerdings machte mich erst dieser Tage eine der neusten Folgen von „Fear The Walking Dead“ auf dieses musikalische Kleinod aufmerksam (worauf die Serien-Klugscheißer erwidern mögen, dass die „The Walking Dead“-Macher in der 4. Staffel der großen Bruderserie bereits einen Mountain-Goats-Song eingesetzt haben). Besser spät als nie.
„King Saul fell on his sword when it all went wrong
And Joseph’s brothers sold him down the river for a song
And Sonny Liston rubbed some Tiger Balm into his glove
Some things you do for money
And some you do for love, love, love
Raskolnikov felt sick, but he couldn’t say why
When he saw his face reflected in his victim’s twinkling eye
Some things you’ll do for money and some you’ll do for fun
But the things you do for love
Are gonna to come back to you one by one
Love, love is going to lead you by the hand
Into a white and soundless place
Now we see things as in a mirror dimly
Then we shall see each other face to face
And way out in Seattle, young Kurt Cobain
Snuck out to the greenhouse, put a bullet in his brain
Snakes in the grass beneath our feet, rain in the clouds above
Some moments last forever
But some flare out with love, love, love“
Rock and Roll.