Schlagwort-Archive: Laura Marling

Wer ist hier der Boss? – Laura Marling & Eddie Berman covern „Dancing In The Dark“


laura-marling-bruce-springsteen-592

Dass Laura Marling, Englands junge Antwort auf Joni Mitchell, in der Vergangenheit bereits ein glückliches Händchen in der Wahl ihrer Duettpartner hatte, steht wohl außer Frage, immerhin sang sie bereits an der Seite von Künstlern wie Ryan Adams oder Johnny Flynn, und ging auch schon mit den Jungs von Mumford & Sons auf Tournee (mit deren Frontmann Marcus Mumford teilte sich sich dann praktischerweise auch eine Zeitlang die Schlafkabine im Tourbus).

Nun hat sie sich gemeinsam mit Eddie Berman den Bruce Springsteen-Klassiker „Dancing In The Dark“ vorgenommen. Und wo das aus dem Jahr 1984 stammende Original noch als dezent angerockte Tanznummer daherkam, klingt die Marling-Berman’sche Interpretation, begleitet von Akustikgitarre und Violine, deutlich reduzierter, ja: folkloristischer…

Hier die Aufnahme von „Dancing In The Dark“, welche in Los Angeles im Rahmen des Web-Formats „The Lab Magazine“ aufgezeichnet wurde:

 

Der Song wird auf Eddie Bermans „Blood & Rust EP“ erscheinen, und auch bei Laura Marling steht eine Neuveröffentlichung ins Haus: ihr viertes Album „Once I Was An Eagle“ erscheint am 24. Mai.

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , ,

Klassiker des Tages: Jolene


Ein Song, der mir nun schon seit Längerem konstant und konsequent in den Gehörgängen hängt, ist „Jolene“, welcher im Original von Dolly Parton stammt und im Jahr 1973 veröffentlicht wurde. Und obwohl der Country-Stil sonst so gar nicht meine gern befahrene Schiene ist, hat das Lied, in welchem eine treu sorgende Hausfrau die Stadtschönheit anfleht, ihr nicht den Mann zu entreißen, nur, „weil’s sie’s eben kann“, etwas. Und ich find’s toll.

 

Hier das Original, unverkennbar aufgezeichnet in einer US-amerikanischen Musiksendung im Jahr 1974 – zu einer Zeit also, als Miss Parton noch nicht zum Country-Ersatzteillager – oder als Cher mit Pedal Steel-Begleitung – verkommen war:

 

Aber auch die Coverversionen – und von denen gibt’s ja gerade bei diesem Song so einige – können sich hören lassen, wie die der White Stripes (aus der Tour-Doku „Under Great White Northern Lights“)…

 

…oder die von Laura Marling und Mumford & Sons:

 

Meine aktuelle Lieblings-Coverversion von „Jolene“ stammt allerdings von Norah Jones‘ Band The Little Willies und ist auf dem aktuellen, im Januar erschienen  Album „For The Good Times“ zu finden. Dank GEMA bzw. Youtube kann ich euch hier leider nur diesen Link zum Nachhören anbieten:

The Little Willies — Jolene – MyVideo

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: