
Uffjepasst, Unterschied! Lambs Become Wolves aus Karlsruhe zimmerten von Ba-Wü aus recht kurzlebig amtlichen Metal zusammen, Wolf + Lamb laborierten im wuseligen New York City an House und so einigen Unterarten vielfältiger elektronischer Tanzmusik – Lambs And Wolves hingegen widmen sich dem gediegenen Indie Folk. Da soll noch eine(r) durchsehen, oder? Wer jedoch die Songs des Freiburger Trios hört, kann ihnen trotzdem – Verwirrungsstiftung ob des Bandnamens hin oder her – kaum böse sein, schließlich tönt hier Vieles eher nach der Flauschigkeit der grasmähenden Paarhufer denn nach carnivorem Blutdurst und gefletschten Zahnreihen…
Verwunderlich übrigens, dass man noch nie von ihnen gehört hat, schließlich erschien das Debütwerk „Frozen In The Lake“ bereits 2011. Eventuell lag’s daran, dass Julian Tröndle (Gesang, Klavier, Tastenintrumente, Mundharmonika), Louis Groß (Akustikgitarre, E-Gitarre, Banjo, Schlagzeug, Percussion) und Stefan Bercher (Akustikgitarre, Hintergrundgesang) zwar in den folgenden vier Jahren noch drei EPs hinterher schoben, dann jedoch ein paar Jahre Sendepause herrschte?
Seitdem scheint das Dreiergespann aus dem Breisgau nichts verlernt zu haben, denn die zehn Songs ihres vor wenigen Tagen erschienenen (Comeback-)Albums „Not A Party At All„, das seinem Titel alle Ehre erweist und sich tatsächlich kaum zur Beschallung einer konventionellen Studentenparty eignet, bieten feinsten Indie-Folk-Pop für alle Leisetreter und Zu-Hause-Bleiber, die noch ein Ohr für feinsinnige, liebevoll austarierte Arrangements übrig haben. Und da Feiern, wie man sie vor der Pandemie kannte, aktuell sowieso nicht möglich sind, kann man sich selbstverständlich zum festlichen Anlass ohne Partygäste durchaus voll und ganz dem unaufgeregten und unaufdringlichen Folk von Lambs And Wolves widmen, für den die Musiker selbst David Berman oder Jason Molina als Einflüsse nennen. Passt? Passt. Und wird zwar keineswegs irgendwelche musikalischen Welten aus den Angeln heben, ist jedoch im Zweifel genau das Richtige für einen ungemütlichen Wintermontag, unter der wohlig-warmen Decke und mit einem dampfenden heißen Kakao. Gevatter Punkrock kommt auch mal ein paar Minuten ohne uns aus…
Rock and Roll.