Zur Feier seines 5-jährigen Bestehens haut das deutsche Label „Skrotzki & Kempf“ aktuell einen 16 Songbeiträge starken „Fame To The Fameless“-Labelsampler unter’s (digitale) Hörervolk, auf dem unter anderem Künstler/Bands wie Vierkanttretlager, Hundreds, Yesterday Shop oder Elyjah vertreten sind – kostenlos und unverbindlich, natürlich. Wer sich also einen kleinen Überblick über’s Labelrepertoire von „Skrotzki & Kempf“ verschaffen möchte, kann – und sollte – das hier tun.
Parallel dazu wird – ebenfalls unter dem Titel „Fame To The Fameless“ – am 3. Oktober im Berliner Lido ein Konzertabend stattfinden, bei dem die Bands Vierkanttretlager, Hundreds, Missincat und Mister Me auf der Bühne mit ihrem Label Geburtstag feiern werden.
Zwölf Jahre sind seit der Gründung des Hamburger Indie-Labels Tapete Records im Jahr 2002 mittlerweile vergangen. In dieser Zeit hat sich das Plattenlabel, welches ursprünglich von dem Duo aus Gunther Buskies und dem Musiker Dirk Darmstaedter aus der Taufe gehoben wurde, einen Ruf als geschmackssichere Musikinstanz erarbeitet, zu dessen Veröffentlichung ebenso deutsches Liedermachergut (etwa Die Höchste Eisenbahn, Moritz Krämer, Niels Frevert oder Desiree Klaeukens) wie deutscher Punk/Rock (etwa Samba, Fehlfarben oder Superpunk) oder internationale Indie-Größen (Lloyd Cole, Hellsongs oder Josh Ottum) gehören. Über die Jahre haben gut vierzig Acts aus Deutschland, Großbritannien, den USA oder Skandinavien Eintrag in die Label-Annalen gefunden. Und auch auf deutschen Festival-Bühnen hat sich Tapete Records bereits versucht und veranstaltete gemeinsam mit dem Kulturverein FAUST e.V. zwischen 2008 und 2012 das „BootBooHook Musikfestival“ in Hannover, bei welchem unter anderem Bands wie Tocotronic, The Notwist, Kettcar, Die Sterne, Friska Viljor oder Hot Chip auftraten (die Veranstaltungsreihe endete leider im vergangenen Jahr wegen zu geringer Kartennachfrage und der Insolvenz des Veranstalters, der BootBooHook GmbH).
Wer sich einen kleinen Überblick über den aktuellen Veröffentlichungskatalog des Indie-Labels verschaffen möchte, dem bietet Tapete Records nun via Amazon einen insgesamt zehn Songs umfassenden Gratis-Sampler zum freien Download an, welcher natürlich ebenso nationale (Die Höchste Eisenbahn, Desiree Klaeukens) wie internationale (Lloyd Cole, Christian Kjellvander…) Acts enthält. Gute Sache? Gute Sache. Zugreifen, bitte!