Schlagwort-Archive: Graffiti

Moment! Aufnahme.


(gefunden bei Instagram)

Ein als frommer Wunsch gemünzter Slogan wie dieser würde sich auch prima als Wandtapete in den heimischen vier Wänden machen, oder? Dahinter versteckt sich jedoch auch ein Netzwerk von landesweit tätigen Organisationen, lokalen Bündnissen und Persönlichkeiten des Landes Brandenburg, die gemeinsam für eine zivilgesellschaftliche Mobilisierung gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit eintreten. Und solange es politische Anti-Alternativen (die sich ausgerechnet in sanftmütiges Blau, das ja sonst eher für Besonnenheit, Objektivität, Neutralität und Klarheit steht, hüllen), hasserfüllt-populistische Hetzer und ewig gestrige Rassistenarschgeigen gibt, sind Organisationen wie diese in ihrem manches Mal gefühlten Windmühlenkampf gegen die Unwissenheit und Dummheit da draußen zwar nicht zu beneiden, jedoch einiges an Gold wert. ✊

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Moment! Aufnahme.


(gefunden bei Facebook)

Im Zuge der verdienten Abwahl Donald Trumps aus dem Amt des US-Präsidenten wandelte sich auch der Ton vieler US-Sender über den Noch-Besetzer des Weißen Hauses – selbst Fox News, eigentlich ja der Haus- und Hofsender des Twitter-geilen Toupetnarzissten, mochte so gar nicht mehr nach Trumpf Oranges Pfeiffchen tanzen. Und CNN-Moderator Anderson Cooper etwa meinte kurz nachdem Trump in (s)einer Rede (welche andere Sender aufgrund der Vielzahl an beweislosen Lügen und Falschbehauptungen bereits vorzeitig ausgeblendet hatten) vor lauter Verlustängsten einmal mehr von Wahlbetrug gefaselt hatte: „Das ist der Präsident der Vereinigten Staaten, das ist die mächtigste Person der Welt. Und wir sehen ihn wie eine fette Schildkröte, die in der heißen Sonne auf dem Rücken liegt und um sich schlägt, weil er realisiert, dass seine Zeit vorbei ist.“ Ein feiner bildhafter Vergleich (den der Moderator im Nachhinein freilich etwas relativierte) und natürlich ein gefundenes Fressen für Kreativlinge dies- wie jenseits des weltweiten Netzes…

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Wenn Streetart-Ikone Banksy sich im Homeoffice austobt…


426.464.581

Seine Identität ist und bleibt ein gut gehütetes Mysterium, nun kennt die Welt aber immerhin sein Badezimmer – zumindest vielleicht, denn beim sagenumwobenen Street-Art-Künstler Banksy, der vor allem durch seine Graffiti mit gesellschaftskritischen und kontroversen Motiven weltberühmt wurde, ist natürlich nie ganz klar, was real ist und was nur (s)ein Spiel mit der Imagination. Nun tobt sich der (mutmaßliche) Brite – den aktuellen Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen sei Dank – auch zuhause aus und hat offenbar (s)ein Badezimmer zum Homeoffice-Kunstobjekt gemacht…

Auf Instagram postete Banksy, der im Oktober 2018 einmal mehr Schlagzeilen machte, als er eines seiner Bilder („Love Is In The Bin“, zu sehen ist ein Mädchen mit einem Luftballon in der Hand) in einer Kunstauktion beim Auktionshaus Sotheby’s per Fernauslöser durch einen offenbar heimlich im Rahmen eingebauten Schredder laufen ließ und es so komplett zerstörte, ein Bild, auf dem er mehrere Ratten in dem für ihn typischen Graffiti-Stil an die Wand gemalt hat. Mehr noch: Die herumstehenden Gegenstände sind so arrangiert, dass es den Anschein hat, als hätten die Ratten diese Unordnung verursacht. Darunter schreibt Banksy, dass seine „bessere Hälfte“ davon wohl eher mittelbegeistert war: „Meine Frau hasst es, wenn ich von zu Hause aus arbeite.“

View this post on Instagram

. . My wife hates it when I work from home.

A post shared by Banksy (@banksy) on

 

Hier gibt es Banksys neustes, gut durchdachtes und sorgfältig arrangiertes Rattenplagen-Badchaos noch einmal in Einzelaufnahmen:

 

Rock and Roll.

 

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: