Schlagwort-Archive: Fabian Prynn

Song des Tages: Ex:Re – „Where The Time Went“ (with 12 Ensemble)


Foto: Promo / Maria Kochiashvili

Über zwei Jahre ist es her, dass Elena Tonra mit ihrem ersten Solo-Album unter dem Namen Ex:Re im ungefilterten Monolog das Ende einer Beziehung rekapitulierte und allen geneigten Hörern (und Hörerinnen) zehn wunderschöne, sanft-melancholische Tränenzieher irgendwo im nachtschweren Electro-Pop-Spannungsfeld servierte. Seitdem jedoch herrschte Funkstille – auch bei ihrer eigentlichen Hauptband Daughter. Umso überraschender kam nun die Ankündigung, dass bereits am morgigen Freitag ein (digitales) Album mit Live-Aufnahmen der Kollaboration zwischen der Daughter-Frontfrau, der klassischen Komponistin Josephine Stephenson und dem 12 Ensemble, einem renommierten String Ensemble, erscheinen wird.

Und obwohl die 31-jährige britische Musikerin mit Ex:Re noch immer ihr „Solo-Ding“ verwirklicht, ist „Ex:Re with 12 Ensemble“ ein durch und durch gemeinschaftliches Produkt: So zeichnete sich Fabian Prynn, der Produzent und Schlagzeuger des Ex:Re-Debütalbums, für die Aufnahmen verantwortlich, welche am 30. November 2019 im Londoner Kings Place entstanden. Josephine Stephenson begleitete Tonra auf dem Piano, integrierte das 12-köpfige Streich-Ensemble gekonnt in die emotionalen Songs und erschuf so eine Brücke zwischen klassischer und kontemporärer Musik. Das Ergebnis besticht durch seine subtile Dynamik, die Elenas Worte exponiert und an Bedeutung gewinnen lässt, konträre Melodien oder detailverliebte Änderungen an Harmonien, welche die Songs wachsen lassen. Die vorliegende Live-Umsetzung des Studioalbums ist dabei ein nur allzu logischer Schritt, denn nachdem Stephenson Elena „Ex:Re“ Tonra über ein Jahr auf Tour begleitete und ihre Songs in- und auswendig kannte, existierten die Blaupausen der Arrangements bereits in ihrem Kopf und mussten quasi nur noch an das 12 Ensemble übergeben werden. Wunderschön, einmal mehr.

Einen ersten Eindruck von „Ex:Re with 12 Ensemble“ kann man sich anhand des Videos zum Album-Opener „Where The Time Went“ verschaffen:

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Song des Tages: Ex:Re – „Romance“


Ex-Re-by-Marika-Kochiashvila

Foto: Marika Kochiashvila / Promo

Elena Tonra, hauptberuflich Frontfrau (also Sängerin, Gitarristin und Songwriterin in Personalunion) der englischen Indierock-Melancholiker Daughter, veröffentlicht ohne großes Vorab-Promo-Ankündigungs-Wartezeit-Tamtam sowie unter dem enigmatischen Namen Ex:Re am kommenden Freitag mal eben ihr Solodebüt. Feine Sache, das…

515VPBsEM+L._SS500Auf dem selbstbetitelten Album lässt uns die 28-jährige Musikerin tief in ihre Seele blicken. Die zehn Songs entstanden nach dem Ende einer Beziehung und sind textlich eine Art Brief an sich selbst und ihre Umwelt. Der Name Ex:Re leitet sich sowohl von den Begriffen „regarding ex“ als auch „X-Ray“ ab – das passt, gibt Elena Tonra doch einmal mehr einen recht offenherzigen Einblick in ihr Innerstes. Break up songs.

Aufgenommen wurde das Album zusammen mit dem 4AD-Studio-Chef und Produzent Fabian Prynn am Schlagzeug und der Komponistin Josephine Stephenson am Cello.

Elena Tonra über ihr Album: „Although the record is written for someone, a lot of the time it’s about the space without that person in it.In every scenario, there’s either the person in memory or the noticeable absence of that person in the present moment. I suppose it is a break-up record, however I do not talk about the relationship at all, and he hardly features in the scenes. He is onlyfelt as a ghostly presence.

Die erste Single heißt “Romance“ und ist eine wunderschöne, sanft-melancholische Elektro-Pop-Ballade, durch die uns die zart gehauchten, in klassischer Daughter-Manier und mit bittersüßen Melodien an Bord vorgetragenen Vocals der zierlichen Sängerin führen. Solche Songs können eigentlich nur durch ein gebrochenes Herz entstehen…

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: