Schlagwort-Archive: Easy To Love

Song des Tages: Georgia Maq – „Easy To Love“


GeorgiaMaq-NigelKing-Header

Georgia „Maq“ McDonald, die sonst bei den australischen Alternative-Punkrockern Camp Cope für Gitarre und Gesang zuständig ist, hat mit „Pleaser“ überraschend ihr erstes Soloalbum veröffentlicht.

(Stille)

(Drei, vier Mal Anflüge von verdutztem Klatschen)

pleaser.jpgKlar, Begeisterungsstürme dürfte die Mittzwanzigerin damit hierzulande kaum auslösen, denn von den acht Stücken ihres halbstündigen Solodebüts dürften sogar noch weniger Leute Wind bekommen als vom unlängst, 2018 veröffentlichten Camp Cope-Werk „How To Socialize And Make Friends“. Doch gerade weil sich McDonald im Alleingang sowohl musikalisch als auch inhaltlich ein gutes stückweit weg vom Lofi-Indiepunk ihrer dreiköpfigen Hauptband mit Home Base in Melbourne bewegt, lohnt es sich in der Tat, mal ein Ohr zu riskieren.

Denn wo sich die Songs von Camp Cope mehrheitlich um Politisches und Familiäres drehen (und sich das All-Female-Trio, zu dem noch Kelly-Dawn Hellmrich am Bass und Sarah „Thomo“ Thompson am Schlagzeug gehören, in ihrer Heimat bereits eine treue Fangemeinde erspielen konnte), widmet sich Georgia „Maq“ McDonald, deren Name Anfang des Jahres durch die Musikpresse „geisterte“, als sie gegen ihren Ex-Freund, den The Smith Street Band-Sänger Wil Wagner, im Zuge der #metoo-Welle schwere Vorwürfe (unter anderem wegen Gewaltandrohungen) erhob, auf ihrem ohne größeren Ankündigungszirkus Album-Alleingang einem universelleren Thema: der Liebe – sowohl der romantischen als auch der Selbstliebe. „Liebe, von der du dich entfernt hast, um dich selbst zu lieben, unerwiderte Liebe, vergebende Liebe, Liebe ohne Sinn und Verstand“, wie sie die Sujets selbst in einem Statement beschrieb.

“Running in circles, I’m still learning / To be comfortable standing still…” („Big Embarrassing Heart„)

Musikalisch docken die Stücke in deutlich poppigeren und ruhigeren Gefilden an und sortieren sich ein ums andere Mal im Referenzregal gleich neben Alleinstellungs-Indiepop einer Robyn („Body Talk“) oder Lorde („Melodrama“) ein. Was noch einmal mehr Sinn ergibt, wenn man weiß, dass McDonald in der letzten Zeit Gesangsunterricht nahm: „Anstatt nur zu schreien versuche ich nun, tatsächlich etwas zu erschaffen, das sich für mich schön anhört. Es wird kein wütendes Geschrei über irgendwas mehr geben.“ Und dann hört man in zarte Electronica-Beats und Synthie-Lines getauchte Songs wie „Easy To Love“ oder „You’ll Be Singing My Name“ und stellt fest, dass diese Kompositionen – wenn auch dann in deutlich radiotauglicher, „fetterer“ Produktion als der von Darcy Baylis und Katie Dey – auch einer Taylor Swift ebenso gut zu Gesicht stünden wie Camp Cope (dann wiederum in wilderen „Power Emo“-Indiepunk gehüllt) – ein größeres Vielseitigkeitskompliment für clever komponierten Zeitgeist-Pop gibt’s eigentlich kaum. Da scheint eine durchaus profilierte Pop-Songschreiberin á la Sia (die ja kaum zufälligerweise ebenfalls aus Down Under stammt) in Georgia McDonald zu stecken…

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Klassiker des Tages: Slut – „Easy To Love“


csm_Slut_web1_cd409e67ae

Spitzenband (Slut) mit einem Spitzensong („Easy To Love“) von einem Spitzenalbum („Nothing Will Go Wrong„). Auch heute noch – stolze 16 Lenze später. Da machste nix (außer vielleicht in Würde zu Ergrauen). Das bleibt fürs 🖤. (Übrigens ebenso wie das Gefühl, dass der Indierock-Fünfer aus Ingolstadt so langsam wieder mit neuen Songs ums Eck biegen könnte, immerhin liegt das 2013er Werk „Alienation“ auch bereits einige Monde zurück. Aber laut der letzten Lebenszeichen in den digitalen Medien arbeiten Christian Neuburger, Rainer Schaller, Gerd Rosenacker, Matthias Neuburger und René Arbeithuber ja möglichst fleißig daran…)

 

 

51Cd+Ok6G2L„Fill it and thrill it
Then turn back to kill it
Just gimme the laughter again
You were a mistress
Just making me distress
And I’m gonna miss this
I wait and I wait and I wait

You’re so easy to love
Smile away my pain
You’re so easy to love
Make it right again and again and again
Easy to love
Always been too late
You’re so easy to love
You can make me wait and wait and wait

We never had this
We never regret this
And I can never forget this again
But if I might lose you
I’ve been lucky to choose you
And I could never abuse you
Again and again and again

You’re so easy to love
Smile away my pain
You’re so easy to love
Make it right again and again and again
Easy to love
Always been too late
You’re so easy to love
You can make me wait and wait and wait

You’re so easy to love
So easy to love
You’re so easy to love
You’re so easy to love

You’re so easy to love
Smile away my pain
You’re so easy to love
Make it right again and again and again
Easy to love
Always been too late
You’re so easy to love
You can make me wait and wait and wait“

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: