Schlagwort-Archive: Cantus Domus

Song des Tages: Damien Rice, Mariam Wallentin & Cantus Domus – „Astronaut“ (live)


Damien-Rice-1200x600

Das Gastspiel von Damien Rice beim „37d03d Festival“ im Berliner Funkhaus im August 2018 mag zwar bereits ein gutes Jahr zurückliegen, doch erst jetzt erschien auf La Blogothèque ein Ausschnitt aus ebenjener Show des (im Grunde beinahe schon) legendären irischen Singer/Songwriters, der seit Genre-Meilensteinen wie „O“ (2002) oder „9“ (2006) ohnehin niemandem mehr etwas beweisen muss.

Den neuen Song „Astronaut“, welcher vorher nur im Zuge einer Instagram-Live-Session, die Damien Rice auf einem Segelboot mitten im Mittelmeer im Zuge seiner „Wood Water Wind“-Tour im Juli 2018 präsentierte, zu hören war, gab Rice in Berlin gemeinsam mit der schwedischen Musikerin Mariam Wallentin sowie dem deutschen Chor Cantus Domus (Rice-Nerds kennen diesen wohl sicherlich bereits von anderen Auftritten) zum Besten. Ob das Stück auch irgendwann – Fans des Troubadours sind ja Warten gewohnt, immerhin lagen zwischen dem Erscheinen von „9“ und Album Nummer drei, „My Favourite Faded Fantasy„, zarte acht Jahre – auf einem neuen Langspieler zu hören sein wird, ist freilich noch offen. Viel lieber scheint sich Damien Rice mittlerweile dem entspannten Nomadendasein hinzugeben, im Zuge dessen er auch mal den Mini packt und von Dublin nach Barcelona zu fahren – und bestenfalls: woimmer ihn grad die Muse knutscht, „on the road“ den ein oder anderen Song zu schreiben…

 

 

„I can be your brother
Help you to hide
I can blow your cover
Pull the thorns from your side

I can be your astronaut
If you want some space
Or I can hold mirrors
Right in your face

I can be the father
That you never had
Heaviest for what’s harder
And nearest for what’s sad

I can be your astronaut
If you want some space
Or I can hold mirrors
Right in your face

I can be the mother
That sings you to sleep
And loves you like no other
Be the tears you can’t weep

I can be your astronaut
If you want some space
Or I can hold mirrors
Right in your face
Right in your
Right in your
I can hold mirrors“

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Song des Tages: Damien Rice & Cantus Domus – „It Takes A Lot To Know A Man“


damien rice

Zwar liegt Damien Rices umjubelte Rückkehr in Form seines dritten Albums „My Favourite Faded Fantasy“ nun auch bereits wieder vier Lenze zurück, ich selbst tue mich – ich geb’s ja zu – jedoch noch immer schwer mit der Einschätzung – sowohl was das Lyrische als auch was das Musikalische und vor allem Emotionale betrifft.

Umbestritten groß ist der irische Troubadour aber immer noch und vor allem auf Bühnenbrettern – also dort, wo dich seine Musik unumwunden und direkt ins Hörerherz treffen kann. Wer also je die Möglichkeit haben sollte, eine seiner (nicht eben vielen) Shows zu besuchen, der sollte das tun.

Oder sich eben jene besondere Version des Songs „It Takes A Lot To Know A Man“ (vom Album „My Favourite Faded Fantasy“) zu Gemüte führen, welche der 44-jährige Singer/Songwriter im Oktober 2016 anlässlich und als Teil des (von der Idee her ebenfalls sehr besonderen) Michelberger Music Festivals gemeinsam mit dem Berliner Chor Cantus Domus zum Besten gab. Gänsehaut, welche sich sogleich über die bei Rice’schen Stücken ohnehin bereits zuhauf vorhandene Hühnerpelle legt, dürfte garantiert sein…

 

 

Selbes Venue, dieselben Musiker – jedoch eine noch speziellere Idee: das Stück wird „One to One“ dargeboten. Oder wie es in der Beschreibung heißt:

„It was in Oct. 2016, in Berlin, during Michelberger Music. Between each show of the festival, we were kidnapping a person in the audience, which we were taking to a secret room where an artist was waiting. Between the two of them, a unique experience : a One To One concert.“

Das Ergebnis? Wow.

 

„It takes a lot to know a man
It takes a lot to understand
The warrior, the sage
The little boy enraged

It takes a lot to know a woman
A lot to understand what’s humming
The honey-bee, the stings
The little girl with wings

It takes a lot to give
to ask for help
to be yourself
to know and love what you live with

It takes a lot to be
to touch, to feel
the slow reveal
of what another body needs
It takes a lot to know a man
A lot to know to understand
the father and the son
the hunter and the gun

It takes a lot to know a woman
A lot to comprehend what’s coming
The mother and the child
The using of the guide?

It takes a lot to give
to ask for help
to be yourself
to know and love what you live with

It takes a lot to be
to touch the feel
the slow reveal
of what another body needs

It takes a lot to give
to ask for help
to be yourself
to know and love what you live with

It takes a lot to breathe
to touch, to feel
the slow reveal
of what another body needs

It takes a lot to live
to ask for help
to be yourself
to know and love what you live with

It takes a lot to breathe
to touch, to feel
the slow reveal
of what another body needs

What are you so afraid to lose?
What is it you’re thinking that will happen if you do?
(so afraid to lose)
What are you so afraid to lose?
(Tell me, tell me, you’re Nervous and you’re sorry…)
(crying like, a baby saying this thing is killing me) What is it you’re thinking
that will happen if you do?
(It takes a lot to know a man…)
What are you so afraid to lose?
(It takes a lot to know a man…)
What is it you’re thinking that will happen if you do?
(It takes a lot to know a man…)
What is it you carry on your bag?
(It takes a lot to know a man…)
What is it you notice when you know you can’t laugh?
(Know you can, have to know…)“

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: