Schlagwort-Archive: Broadway

Song des Tages: Cristin Milioti – „715 Creeks“


Cristin Milioti kennen die meisten vor allem wegen ihrer Rollen in Serien wie „How I Met Your Mother“ (als die ominöse „Mutter“), „Palm Springs“, „Fargo“ oder „Black Mirror“ sowie Filmen wie „The Wolf Of Wall Street“. Dass die 36-jährige US-Künstlerin nicht nur ein hübsches Mattscheibengesicht, sondern auch ein formidables Stimmchen besitzt, bewies Milioti zudem als Teil der Broadway-Musical-Adaptierung von „Once„, was ihr 2012 sogar eine Tony-Award-Nominierung einbrachte.

Dennoch fand die vielseitige Mimin erst kürzlich Zeit, um ihr Debütalbum aufzunehmen, und als ersten Vorgeschmack auf die Richtung, in die selbiges gehen soll, veröffentlichte Cristin Milioti im vergangenen Jahr ein wunderschöne Coverversion von Bon Ivers „715 Creeks“.

Kenner des Künstlers des Originalstücks wissen freilich: Wenn es um anspruchsvolle Coversongs geht, bekommt so ziemlich alles aus dem Katalog von Bon Iver einen Extrapunkt für den Schwierigkeitsgrad, aber „715 – CRΣΣKS“ (so die Schreibweise des Originals aus der 2016 erschienenen Elektro-Folk-Album-Wundertüte „22, A Million„) geht sogar noch einen Schritt weiter, schließlich stellt das Bon Iver’sche Ausgangsstück Justin Vernons Gesang, der mit einem Prismizer-Effekt autotune’esk stark modifiziert wurde, ohne jede weitere Begleitung in den Vordergrund – der Text sowie Vernons emotionale Darbietung benötigen in diesem Fall einfach keinerlei Schmückwerk.

Milioti hingegen entscheidet sich bei ihrer Interpretation dafür, ihre Stimme weitaus natürlicher und ohne derlei Verfremdung auskommen zu lassen, nur begleitet von einem Klavier und einigen Streichern. Versehen mit ausreichend Fallhöhe zunächst wohlmöglich ein gewagter Plan, der jedoch aufgeht, denn mit ihrer Stimme weiß sie voll und ganz zu überzeugen. Wenngleich der Höhepunkt des Originalsongs so kraftvoll daherkommt, dass es unmöglich scheinen mag, ihn ohne Vernons spezielle Gesangseffekte nachzubilden, macht sich Cristin Milioti mit ihrem Talent das Stück dennoch zueigen. Es schwillt an den richtigen Stellen an und hält sich an anderen Stellen wiederum zurück, um die Stille sprechen und der Melancholie Raum zu lassen. Wundersam berührend. Und macht gerade deshalb durchaus gespannt auf ihr zwar versprochenes, aber noch nicht erschienenes Debütalbum…

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Song des Tages: Lena Hall – „Time Is Running Out“


Lena-Hall-Elton-John-Obsessed-Someone-Save-My-Life-Tonight-Album-Music-Video_wIDDyWd

Serien- und Filmschauspielerin, Tony-Awards-prämierte Broadway-Aktrice, Synchronsprecherin, gar schon für einen Grammy nominiert – keine Frage, Lena Hall ist eine Frau mit so einigen Talenten…

Und wären schon die anderen Betätigungsfelder nichts, nimmt sich die vielbeschäftigte US-Künstlerin aus San Francisco, die vor 38 Jahren als Celina Consuela Gabriella Carvajal das (Rampen)Licht der Welt erblickte, in dem Rest ihrer scheinbar tatsächlich noch vorhandenen Freizeit – unter dem Banner ihrer Reihe „Obsessed“ – Songs von Künstlern wie Peter Gabriel, Elton John, Pink, David Bowie, Radiohead, Beck, The Cranberries, Jack White oder – jüngst – Muse vor, um diese mit ihrer Begleitband und vor der (YouTube-)Kamera neu zu interpretieren. Und man merkt auch hier und anhand all der anspruchsvollen stimmlichen Originale: Kleine Brötchen lässt Lena Hall partout links liegen.

510l7hAGtrL._SS500.jpgDa bilden die vier Stücke der neusten Cover-EP „Obsessed: Muse“ natürlich keine Ausnahme. Hall nimmt sich mit „Time Is Running Out„, „Falling Away With You“ sowie „Ruled By Secrecy“ vor allem Songs vom dritten (und wohl letzten richtig guten), 2003 erschienenen Muse-Album „Absolution“ vor, bevor „Starlight“ (vom 2006er Werk „Black Holes & Revelations„) die EP beschließt. Stimmlich liefert die am Broadway eh aufs perfekte Timing für Stimm- und Pathosexplosionen getrimmte Lena Hall dabei ein Feuerwerk ab, das selbst Muse-Fronter Matthew Bellamy zu einem Knicks bewegen dürfte…

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Song des Tages: Glen Hansard & der Cast des „Once“-Musicals – „The Auld Triangle“


once-the-musical-poster Eine nette Überraschung dürften kürzlich alle Zuschauer des Musicals „Once“ erlebt haben, als die Darsteller nach dem offiziellen Ende der Show samt obligatorischem Verbeugungsknicks noch eine Zugabe ankündigten…

Eine Zugabe bei einem Musical? So wenig dies üblich sein mag, so besonders war darauf auch der die Bühnenbretter betretende Gast. Denn niemals anderes als Glen Hansard himself, der ja als hauptverantwortlicher Songschreiber, hauptdarstellender (Laien)Schauspieler und unerwarteter Oscar-Preisträger (alles in Verbindung mit dem wunderbaren Film „Once“ beziehungsweise im Zusammenspiel mit seiner nicht minder tollen Exfreundin Markéta Irglová – wer die Geschichte noch nicht kennt, der sollte sich in jedem Falle die Songs und den Film zu Gemüte führen und bei Interesse den Rest im weltweiten Netz recherchieren!) im Prinzip sämtliche Vorlagen der Musical-Zweitverwertung geliefert hatte, gab sich die Ehre, um mit der Besetzung der bereits mehrfach preisgekrönten Bühnenbrett-Variante von „Once“ die 60 Jahre junge irische Protestsong-Ballade „The Auld Triangle“ in eine gut zehnminütige Gänsehaut-Variante zu verwandeln, nach der dann wohl wirklich jeder Zuschauer zufrieden nach Hause geschlendert sein dürfte. Ich für meinen Teil habe dank dieser Songversion seit einigen Stunden einen – zugegebenermaßen recht angenehmen – Ohrwurm in den Gehörgängen sitzen…

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: