Schlagwort-Archive: Best Of

Der Jahresrückblick – Teil 2


Wie zum Ende bisher jeden Jahres seit… – Ja, wann eigentlich? Gefühlt bereits seit etwa zwanzig Lenzen! – gingen auch in den letzten Tagen von 2022 meine mittlerweile “traditionellen” Jahresmixtapes an die ersten Empfänger raus. Einziges Konzept, wie immer: die Songs mussten nicht zwingend von 2022 stammen, mich jedoch in diesem Jahr begeistert, erfreut, bewegt etc. haben. Und das ist bei diesen 61 Stücken beziehungsweise mehr als vier Stunden Musik zweifellos der Fall. Außerdem dürften auch hier die regelmäßigen Blogwärte – sorry für den kleinen infantilen Wortwitz, der musste mal eben wieder an die frische Luft – aufmerken, denn der ein oder andere Song könnte ihnen natürlich durchaus bekannt vorkommen…

Drei Mal querbeet durch meinen Kosmos der gehobeneren musikalischen Unterhaltung 2022, á la ANEWFRIEND – hier die Tracklists zum Nachjagen, Aufstöbern und Nachbasteln.

Vol. 1

1.  Intro

2.  Beton – Kyiv Calling

3.  Still Talk – NJ Legion Iced Tea

4.  Grillmaster Flash – Exit Sandman

5.  Placebo – Surrounded By Spies

6.  Casper – Zwiebel & Nett (Die Vergessenen, Pt. 3)

7.  Casper – Das bisschen Regen (Die Vergessenen, Pt. 4)

8.  Kishi Bashi – Manchester (Demo-arigato Version)

9.  Angel Olsen – One Too Many Mornings

10. Brimheim – Favorite Day Of The Week

11. Bartees Strange – Heavy Heart

12. Future Islands – Light House

13. Husten – Der hier wird wehtun

14. Voxtrot – Berlin Without Return

15. Metty – Brunei

16. Slut – Dreamy Boy

17. SOHN – Figureskating, Neusiedlersee

18. Madrugada – Nobody Loves You Like I Do

19. Emily Barker & Lukas Drinkwater – Push The Sky Away

20. Maryaka – Easy

21. Amenra – Roads

22. Sting – Russians (Guitar/Cello Version)

23. Outro

Vol. 2

1.  Intro

2.  Jensen McRae – Machines

3.  Future Teens – Doorknob Confessional

4.  Flight Mode – Sixteen

5.  Pianos Become The Teeth – Genevieve

6.  Brutus – What Have We Done

7.  Die Nerven – EUROPA

8.  Edith Whiskers – Blue (Da Ba Dee)

9.  Death Cab For Cutie – Foxglove Through The Clearcut

10. Joe Strummer – Fantastic

11. Frank Turner – A Wave Across A Bay

12. Old Fire – Don’t You Go (feat. Bill Callahan)

13. Karsu – Hijo de la luna

14. Heather Woods Broderick – Blood Run Through Me (single edit)

15. St. Paul & The Broken Bones – The Last Dance

16. Peaches – Boys Wanna Be Her

17. Kraftklub – Teil dieser Band

18. Betterov – Bis zum Ende

19. Gregor McEwan – Halloween Costume

20. Noah Cyrus – Every Beginning Ends (feat. Benjamin Gibbard)

21. William Fitzsimmons – Smoke Signals

22. Outro

Vol. 3

1.  Intro

2.  Christian Lee Hutson – Strawberry Lemonade

3.  Nullmillimeter – Nö du

4.  Muff Potter – Flitter & Tand

5.  Pale – Man Of 20 Lives

6.  Pale – Bigger Than Life

7.  Bright Eyes – Agenda Suicide

8.  The Pretty Reckless – Loud Love

9.  The Cure – Cut

10. Heather Nova – Bulletproof

11. Zella Day – Seven Nation Army

12. The Natural Lines – Monotony

13. Dreamtigers – I See The Future

14. Ghost – Call Me Little Sunshine

15. Missio – Do You Realize??

16. Rocky Votolato – Becoming Human

17. Rosie Thomas – All Is Full Of Love

18. Lizzy McAlpine – Orange Show Speedway

19. Isabel Pless – Stella’s Brother (demo)

20. Gang Of Youths – Brothers

21. Cat Power – Here Comes A Regular

22. Outro

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Der Jahresrückblick – Teil 2


Wie zum Ende bisher jeden Jahres seit… – Ja, wann eigentlich? Gefühlt bereits seit etwa zwanzig Lenzen! – gingen auch in den letzten Tagen von 2021 meine mittlerweile “traditionellen” Jahresmixtapes an die ersten Empfänger raus. Einziges Konzept, wie immer: die Songs mussten nicht zwingend von 2021 stammen, mich jedoch in diesem Jahr begeistert, erfreut, bewegt etc. haben. Und das ist bei diesen 72 Stücken beziehungsweise mehr als vier Stunden Musik zweifellos der Fall. Außerdem dürften auch hier die regelmäßigen Blogwärte – sorry für den kleinen infantilen Wortwitz, der musste mal eben wieder an die frische Luft – aufmerken, denn der ein oder andere Song könnte ihnen natürlich durchaus bekannt vorkommen…

Vier Mal querbeet durch meinen Kosmos der gehobeneren musikalischen Unterhaltung 2021, á la ANEWFRIEND – hier die Tracklists zum Nachjagen, Aufstöbern und Nachbasteln.

Vol. 1

1.  Intro

2.  Aubrey Logan – California Dreamin’ (feat. Casey Abrams)

3.  Bahamas – No Depression

4.  Julien Baker – Hardline

5.  Manchester Orchestra – Bed Head

6.  Esben and the Witch – No Dog (live session)

7.  Jim Ward – I Got A Secret (feat. Shawna Potter)

8.  Margo Price – Red Temple Prayer (Two-Headed Dog)

9.  Impossible – Crazy

10. Nathan Gray – Leap Year Of Faith

11. KennyHoopla & Travis Barker – hollywood sucks//

12. Jenn Champion – Buddy Holly

13. Kyle Gass – Vaccinated

14. Mondo Boys & Nisalda Gonzalez – Find Me In The Fall

15. King Hannah – State Trooper

16. Raye Zaragoza – They Say

17. Carla Genese – The Right Reasons

18. dodie – She

19. Barbara Pravi – Voilà

20. Paris Jackson – Eyelids (feat. Andy Hull)

21. Typhoon – Welcome To The Endgame

22. Ghostly Kisses – Where Do Lovers Go? (live from Palais Montcalm)

23. Quivers – Country Feedback

24. Samia – Is There Something In The Movies?

25. Outro

Vol. 2

1.  Intro

2.  Abraham Marder – Green

3.  Betterov – Platz am Fenster

4.  Sam Fender – Aye

5.  Spoon – The Hardest Cut

6.  Baker Seats – Pancake Sinatra

7.  FINNEAS – A Concert Six Months From Now

8.  Elbow – The Seldom Seen Kid

9.  Holly Humberstone – Haunted House (live session)

10. Richard Walters – The Man I Loved

11. The Killers – West Hills

12. Noah Gundersen – Atlantis (feat. Phoebe Bridgers)

13. Thrice – Dandelion Wine

14. Biffy Clyro – Unknown Male 01

15. Riz Ahmed – Where You From

16. KMPFSPRT – Schottergarten Eden

17. Thomas D & The KBCS – Uns trennt das Leben

18. Chaoze One – So weit von Zuhaus

19. Lake – Must’ve Run All Day

20. Wyvern Lingo – Salvation

21. Kira Skov – We Won’t Go Quietly (with Bonnie ‚Prince‘ Billy)

22. Wolfgang Müller – Die Nacht ist vorbei

23. Outro

Vol. 3

1.  Intro

2.  Shitney Beers – Modern Love

3.  Slut – How Trivial We Are

4.  The Bots – Girl Problems

5.  Dead Modern – True North

6.  Betterov – Dussmann

7.  Sperling – Toter Winkel

8.  Kelsey Karter – Give Me Novocaine

9.  Jupiter Jones – Überall waren Schatten (live)

10. Matze Rossi – Vogelmann

11. Moritz Krämer – Finster

12. Smith & Burrows – Parlament Hill

13. Dooms Children – Flower Moon

14. Burkini Beach – Sad Songs

15. Richard Ashcroft – Sonnet

16. Eliza Shaddad – Now You’re Alone (live)

17. Highasakite – God Don’t Leave Me (live)

18. Gisbert zu Knyphausen & Kai Schumacher – Gute Nacht

19. Luwten – Call Me In

20. Outro

Vol. 4 (EP)

1.  Intro

2.  Danger Dan – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt

3.  Nathan Gray – No Pasaran

4.  Frank Turner – The Gathering

5.  Church Girls – Separated

6.  Torres – Thirstier

7.  Karen O – If You’re Gonna Be Dumb, You Gotta Be Tough

8.  Sarah Jarosz – I Still Haven’t Found What I’m Looking For

9.  Beach Fossils – This Year (Piano)

10. Billy Bragg – I Will Be Your Shield

11. Danger Dan – Nudeln und Klopapier

12. Outro

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Der Jahresrückblick – Teil 2


(Illustration: Rae Pozdro)

Wie zum Ende bisher jeden Jahres seit… – Ja, wann eigentlich? Gefühlt bereits seit etwa 20 Lenzen! – gingen auch in den letzten Tagen von 2020 meine mittlerweile “traditionellen” Jahresmixtapes an die ersten Empfänger raus. Einziges Konzept, wie immer: die Songs mussten nicht zwingend von 2020 stammen, mich jedoch in diesem Jahr begeistert, erfreut, bewegt etc. haben. Und das ist bei diesen 62 Stücken beziehungsweise mehr als drei Stunden Musik zweifellos der Fall. Außerdem dürften auch hier die regelmäßigen Blogwärte – sorry für den kleinen infantilen Wortwitz, der musste mal eben wieder an die frische Luft – aufmerken, denn der ein oder andere Song könnte ihnen natürlich durchaus bekannt vorkommen…

Drei Mal querbeet durch meinen Kosmos der gehobeneren musikalischen Unterhaltung 2020, á la ANEWFRIEND – hier die Tracklists zum Nachjagen, Aufstöbern und Nachbasteln…

Vol. 1

1.  Intro

2.  Craig Alan Hughes – Nature Boy

3.  Bright Eyes – Persona Non Grata

4.  The Drew Thomson Foundation – A Little More Time

5.  Martha – Love Keeps Kicking

6.  Frances Quinlan – Rare Thing

7.  Daði og Gagnamagnið – Think About Things

8.  Man Man – Cloud Nein (edit)

9.  City At Dark – One By One

10. Sleigh Bells – Where Did You Sleep Last Night?

11. Anna Coddington – Little Islands

12. The Birthday Suit – A Bigger World (feat. Scott Hutchison)

13. Spanish Love Songs – Beach Front Property

14. Dogleg – Ender

15. VAR – Where To Find You

16. The Howl & The Hum – Godmanchester Chinese Bridge

17. Cascade Lakes – Two Of Us

18. Gabby’s World – I Admit I’m Scared

19. Love – Everybody’s Gotta Live

20. Gerry Cinnamon – Sun Queen

21. Matt McGinn – Bubblegum (feat. Ciara O’Neill)

22. Paolo Nutini – Iron Sky (Abbey Road Live Session)

23. Outro

Vol. 2

1.  Intro

2.  Sleeping At Last – Lullaby

3.  Phoebe Bridgers – Punisher

4.  Fenne Lily – Berlin

5.  Petal – Comfort

6.  Asaf Avidan – The Labyrinth Song

7.  Blueneck – Pneumothorax

8.  Alex Lahey – Welcome To The Black Parade (live on Triple J)

9.  The Raconteurs – Blank Generation

10. José Feliciano – California Dreamin’

11. Nancy – I Wanna Be Your Dog

12. The Struts – Could Have Been Me

13. King Hannah – Crème Brûlée

14. The Mynabirds – Glory Box

15. Michael Shynes feat. Anica – Heart Of Glass

16. SASAMI – Toxicity

17. Lotte Kestner – True Faith

18. Staring Girl – In einem Bild

19. Lina Maly – Zauberland

20. Fugitive Dancer – Autumn Sky

21. Brittany Howard – You’ll Never Walk Alone

22. Phoebe Bridgers – I Know The End

23. Outro

Vol. 3

1.  Intro

2.  KennyHoopla – ESTELLA// (feat. Travis Barker)

3.  Fuel Fandango – Salvaje (live)

4.  Lizzy Farrall – Sabotage

5.  The Black Sherrys and Jade Castrinos – I Don’t Want You

6.  Motorkopp – Maradona

7.  KARLSSON – Hundeleben

8.  Touché Amoré – Limelight (feat. Andy Hull)

9.  Sperling – Über Regen

10. Young Elk – Murrender

11. Cry Monster Cry – Things We Can’t Take Back

12. Chris Cornell – Patience

13. Bruce Springsteen – House Of A Thousand Guitars

14. Deep Sea Diver – Impossible Weight (feat. Sharon van Etten)

15. Matt Berninger – One More Second

16. Chip Taylor & The New Ukrainians – Fuck All The Perfect People

17. Sløtface – New Year, New Me

18. John K. Samson – Fantasy Baseball At The End Of The World

19. Talitha Ferri – Tribute To Her (live session)

20. Fuel Fandango – Toda la vida (acoustic session)

21. Elayna Boynton – Cone Healing

22. Outro 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

A very special Best Of…


41965057_2199083073660647_2815416152757370880_o

(gefunden bei Facebook)

 

Ui… was es da wohl zu hören gäbe?

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , ,

Song des Tages: K’s Choice feat. Skin – „Not An Addict“


SarahSkin01_by_Frank_Clauwers

Still und heimlich nehmen uns die Neunziger mal wieder in ihren Würgegriff. Seit Monaten vergeht kaum ein Tag, an dem nicht irgendeine zu Recht oder Unrecht vergessene Band ihr Live-Comeback, eine richtige Reunion, ein Jubiläums-Best-Of oder eine andere Art von Tournee(-Ausverkauf) ankündigt. Die kürzlich wieder reformierten Britpopper von Elastica etwa schicken Grüße aus dem Studio, die gruseligen Hippie-Trolle der Kelly Family (oder zumindest die, die sich zur Leichenfledderei bereit erklärt haben) verkaufen dreimal (!) die Westfalenhalle in Dortmund aus und drohen zusätzlich noch ein neues Album an, die erwachsen gewordenen „MMMBop“-Brüder von Hanson gehen zum 25-jährigen Bandjubiläum auf Welttournee, The Cranberries nehmen ein neues Akustikalbum mit alten Songs auf (was auch wohl besser so ist, denn alles was da nach dem 1999er Werk „Bury The Hatchet“ erschien, stellte selbst eingefleischte Fans vor eine Probe) – von all den Boygroups wie New Kids On The Block, den Backstreet Boys, Take That, Caught In The Act und Co., die immer mal wieder für Augenblicke zurück in den Rand den Rampenlichts treten, um eine Tournee lang all jene Mittdreißiger und -vierziger-Hausfrauen abzukassieren, die mal ihre treuesten Teenie-Fans waren, sprechen wir da noch gar nicht… Und heute? Heute sind K’s Choice an der Reihe.

K’s wer?

53_K_s_Choice_90951

Seit 1993 haben K’s Choice acht Alben herausgebracht, das aktuelle „The Phantom Cowboy“ erschien 2015 und schaffte es immer noch bis auf Platz 3 der heimischen belgischen Charts. Verschwunden waren sie also keineswegs. Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum veröffentlicht die Band aus dem belgischen Antwerpen um die Geschwister Sarah und Gert Bettens nun im April aber ein weiteres Best-Of-Album, das wenig überraschend „25“ heißt (das erste hieß – Sie ahnen es – „10: 1993-2003 – Ten Years Of“ und erschien 2003) und neben alten Fan-Favoriten wie „Almost Happy“, „If You’re Not Scared“, „Believe“, „Everything For Free“ und „Cocoon Crash“ auch eine Neuaufnahme ihres größten Hits beinhaltet: „Not An Addict“ haben K’s Choice, die mit Frontfrau Sarah Bettens auch jenseits der Neunziger noch immer eine der tollsten und faszinierendsten Stimmen im Rockgeschäft an Bord haben, gemeinsam mit Skin von Skunk Anansie und damit mit einer anderen, noch weitaus prägenderen Sängerin aus den Neunzigern ein Update verpasst (und ja, auch Skunk Anansie gibt’s seit ein paar Jahren wieder – noch so ein Comeback, das es im Grunde nicht gebraucht hätte). Außerdem haben K’s Choice mit „Resonate“ einen neuen Song aufgenommen. Beide Stücke sind seit dem heutigen 17. März draußen, ein Video zur Neuaufnahme von „Not An Addict“ bereits seit Januar.

K's Choice - 25 (2CD)_0An wem also K’s Choice bislang vorbei gerauscht sein sollten, der darf sich mit „25“ gern einen Überblick über das bisherige Schaffen der Belgier (was nur so halb stimmt, denn Sarah Bettens wohnt seit einigen Jahren mit ihrer Freundin und den gemeinsamen vier Kindern in Kalifornien, wo sie nebenbei als Feuerwehrfrau arbeitet – jaja, diese Klischees…) verschaffen möchte, dem sei „25“ ebenso ans Hörerherz gelegt wie die drei zwischen 1996 und 2000 erschienenen Alben „Paradise In Me„, „Cocoon Crash“ und „Almost Happy“ (2000) sowie das Live-Album von 2001.

 

 

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Song des Tages: Beatsteaks – „Make A Wish“ (+ meine persönliche „Best Of“ zum Nachbasteln)


Beatsteaks

Adel, wem Adel gebührt. So – oder so ähnlich – könnte wohl die Prämisse, lauten, als Die Ärzte – augenzwinkernd die selbsternannte „beste Band der Welt“ – vor einigen Jahren im Song „Unrockbar“ einst fragten: „Wie kannst du bei den Beatsteaks ruhig sitzen bleiben?“. Recht ham se! Denn in der Tat hat sich die seit beinahe 20 Jahren zusammen musizierende Punkrock-Fünfercombo zum verlässlichen Spätsommer- und Livekonzert-Dauergaranten entwickelt. Und wo einen – oder zumindest: mich – das bislang letzte, 2011 veröffentlichte Werk „Boombox“ doch in Gänze irgendwo kalt ließ und – trotz Spitzenplatz in den Albumcharts – nie und nimmer an Granaten wie „Living Targets“ (2002) oder „Smack Smash“ (2004) heranreichte, macht’s das selbstbetitelte Album Nummer sieben wieder deutlich besser und spielt sich in einer knackigen halben Stunde mitten ins Herz des Beatbuletten-Freundes.

Umso schöner ist, dass die Beatsteaks (aus Berlin? auuuus Berlin!) nun mit „Make A Wish“ eines meiner persönlichen Ohrwurm-Albumhighlights zur neuen Single auserkoren haben, bei dem im Grunde alles an Bord ist, was die Band so sympathisch einzigartig macht: ein tighter Beat, derber Groove, ein wenig Experiment, punkrock-poppige Gitarren und Arnim Teutoburg-Weiß‘ charmantes Gesangsorgan. „Charming as ever“? Jawollja, meine verehrten Buletten!

 

„Make A Wish“ in offizieller Musikvideo-Garnitur…

 

…und in der Bühnenvariante beim Joko-und-Klaas-„Circus HalliGalli“:

 

 

Für all jene, die bezüglich der Beatsteaks-Diskografie noch ein wenig Nachholbedarf haben, habe ich hier eine allumfassende persönliche „Best Of“ der Bandjahre 1999 bis 2011 zusammen gezimmert – zum Nachbasteln ausdrücklich freigegeben. Wohl bekomm’s!

The Best Of (1999-2011)CD 1

1. Not Ready To Rock
2. As I Please
3. Milk & Honey
4. We Have To Figure It Out
5. Meantime
6. Soothe Me
7. Flysmoke
8. Sabotage (live)
9. Monster (live in Berlin)
10. Big Attack (Laut) (live in Nürnberg)
11. Cut Off The Top (Single Version)
12. S.N.A.F.T.
13. Hand In Hand
14. …And Wait
15. Hello Joe
16. Access Adrenalin
17. Demons Galore (EP Version)
18. Wish
19. Hail To The Freaks
20. Alright
21. Jane Became Insane
22. She’s Lost Control
23. Disconnected

CD 2
1. Just Like Heaven
2. Panic
3. Wer A sagt muss auch B zahlen (mit Dendemann)
4. I Don’t Care As Long As You Sing
5. She Was Great
6. Mietzie’s Song
7. Summer
8. E-G-O
9. House On Fire
10. Alright (Hotel Innsbruck Version)
11. Hey Du (live in St. Gallen)
12. Frieda und die Bomben (vs. Turbostaat)
13. Demons Galore (live in Aix-les-Themes)
14. Big Attack (Leise) (live in Lübeck)
15. Hello Joe (live in Bielefeld)
16. What’s Coming Over You (live in Berlin)
17. To Be Strong
18. Let Me In
19. Ain’t Complaining
20. Cut Off The Top (lattekohlertor rmx)
21. Soothe Me (acoustic)
22. Schluss mit Rock’n’Roll
23. (Outro)

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: