Schlagwort-Archive: Anschlag

Hanau – Eine Nacht und ihre Folgen…


(via Dressed Like Machines)

Heute jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum ersten Mal. Am 19. Februar 2020 erschießt ein Rechtsterrorist neun junge Menschen – nur, weil sie keine deutschen Wurzeln hatten: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Namen, hinter denen Menschen und ihre Leben, ihre Lieben und Familien, die von einer Minute zur nächsten aus ihrem Alltag gerissen wurden, standen. Mehr zu ihnen erfährt man hinter diesem Spotify-Beitrag.

Ebenfalls empfehlenswert ist dieser 47-minütige Film in der ARD-Mediathek, in welchem Überlebende und Angehörige berichten, wie sie die Tatnacht und die Monate danach erlebt haben und wie sie sich gegen die Logik des Täters wehren, der sie zu Fremden in ihrer eigenen Heimat machen wollte. Seit jener Februarnacht kämpfen sie um das Andenken der Opfer und um die Aufklärung des Geschehenen.

Ähnlich nachdenklich sollten einen jene Worte stimmen, die Komiker, Kabarettist und Fernsehmoderator Abdelkarim Zemhoute aus gegebenem Anlass via Facebook schrieb:

Keinen Millimeter radikalen Idioten. Keinen Millimeter dem Hass. Für mehr Mitmenschlichkeit. Wehret den Anfängen! In Gedenken an die Opfer. #SayTheirNames

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Zitat(e) des Tages


15675907_10154980834218115_6410071854135474704_o

Klar, Yoda ist nur ein kleines, grünes Jedi-Männchen aus einer SciFi-Filmreihe namens „Star Wars„. Klar, all die unterhaltsamen Bilder rund um Luke Skywalker, Darth Vader und Co. haben mehr mit den Genres „Space Opera“ und „Heldenepos“ zu tun als mit unserer doch oft genug recht bitteren Realität (von welcher uns das Kino idealerweise auch manchmal ein klein wenig ablenken soll). Und trotzdem – oder gerade deshalb – hat dieses gerade einmal 66 Zentimeter große Männchen recht.

Auch gut und richtig war das, was die von mir ohnehin geschätzten Jan Böhmermann und Olli Schulz gestern taten und sagten:

17th Annual German Comedy Awards

Also: Passt aufeinander auf. Respektiert einander. Ich hab’s bereits verdammt oft geschrieben: Menschen sind Menschen, ganz gleich welcher Hautfarbe, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung etc. pp. Leben und leben lassen. Over and out.

15665539_1325552210819297_8445279209981381706_n

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das: