In britischen Szene-Kreisen gilt Emma Kupa schon etwas länger als eines der bestgehütetsten, hoffnungsvollsten Talente, was gehaltvoll vertontes Textgut betrifft. So wurde ihre aktuelle Band, Mammoth Penguins, zu der neben der Sängerin und Gitarristin noch Bassist Mark Boxall und Schlagzeuger Tom Barden gehören, bereits 2015 von Radiomoderator Steve Lamacq in seiner Show auf „BBC 6 Music“ gefeaturet. Ob also all die Lorbeeren verdient sind? Nun, zumindest lässt „There’s No Fight We Can’t Both Win„, das dritte, im April erschiene Album des Trios aus dem englischen Cambridgeshire, einmal mehr aufhorchen…
Im Grunde setzen Kupa und ihre beiden Jungs den auf dem 2018er Vorgänger „John Doe
„, welcher sich der (fiktiven) Geschichte eines Mannes widmet, der zunächst seinen eigenen Tod vortäuscht, um Jahre später inmitten der Gesellschaft wieder aufzutauchen, fort (wenn auch mit weniger Konzept an Bord): elf Songs, die vom Verlust der Liebe, von Enttäuschungen, Rückschlägen, zig blutigen Nasen erzählen – und vor allem davon, immer wieder auszustehen, weiterzumachen. Twentysomething stories, but with a hell lotta positive vibes. Musikalisch liefert das Trio eine feines Potpourri an melodieseligem Indierock mit herber Schlagseite zum ohrwurmigen Powerpop, der gern auch mal etwas schrammeligen Punk-Rock-Vibe („Dick Move“) aufweisen darf. Wer Vergleiche mag: man denke sich eine Melange aus artverwandten Bands wie Worriers, Muncie Girls, Hop Along oder Land Of Talk, vermengt mit dem Pop-Gespür von Weezer (die Weezer der „Pinkerton“- bis „Green Album“-Phase seien hier ausdrücklich gemeint, nicht die Selbstkopie der Jetzt-Zeit!).
Bestenfalls geht all das, unterstützt von Emma Kupas mal windschief emphatischer, mal sympathisch eindringlicher Stimme, wie beim Opener „Closure“ direkt in die Gehörgänge: „Never really understood what closure was / Last time we met, it’s what I got / Never really understood what closure meant, walking away from you felt different…“
„Closure is a song about an interaction, or day, or moment, or occurrence when something shifts and feelings that you may have been carrying around for a while just dissipate.“
(Emma Kupa)
Das neue Mammoth Penguins-Album „There’s No Fight We Can’t Both Win“ gibt es via Bandcamp in Gänze im Stream zu hören:
Rock and Roll.
[…] einigen Achtungserfolgen mit Mammoth Penguins (von denen im vergangenen Jahr hier die Schreibe war) sowie der Vorgängerband Standard Fare hat deren Frontfrau Emma Kupa nun – […]