Die Kunstgeschichte ist voller „gequälter Genies“ – Maler, Poeten, Musiker oder berühmte Architekten mögen zwar auf ihrem jeweiligen Gebiet wahre „Gottgestalten“ gewesen sein, hinter den gefallenden Vorhängen und Kulissen litten jedoch nicht wenige von ihnen an psychischen Krankheiten…
Der italienische Illustrator Federico Babina nähert sich diesem Thema mithilfe seiner Serie „ARCHIATRIC“ an. Diese reflektiert anhand von architekturellen Illustrationen den düsteren Bund zwischen Kreativität und Psychopathologie. Ein animiertes Video und eine begleitende Sammlung von Zeichnungen interpretiert verschiedene mentale Zustände anhand eines Hauses und dessen Architektur. „In this series of images, I make an abstract exercise of translating one language to another“, wie Babina selbst sagt.
(Mehr dazu etwa hier…)
(via)
Rock and Roll.