Dummheit, Korruption, Ausbeutung, Gier – es gibt viele Worte, mit denen man unsere heutige Gesellschaft beschreiben könnte. Zumindest ihre Schattenseiten. Doch am Ende sind Bilder immer mächtiger als Millionen von Buchstaben.
Deshalb lässt ANEWFRIEND hier die Illustrationen des Londoner Künstlers Steve Cutts für sich sprechen. Auch wenn Cutts‘ dystopisch anmutende Kunstwerke rundum pessimistisch auf die Welt und ihre Gesellschaft(en) blicken mögen und es ist nicht leicht fallen mag, sie anzusehen, so kann doch niemand abstreiten, dass ihre Botschaft im Kern wahr ist…
„Das Gehetze“
„Arrgh! Es ist schon wieder Montag“
„Jessica und Roger entspannen sich zu Hause“
„Der Bonze“
„Die Evolution“
„Das Essen ist angerichtet…“
„Ein Bulle präsentiert die täglichen Nachrichten“
„Der ewige Kreislauf“
„Noch ein Tag im Büro“
„Handy-Sklaven“
„Die Umweltzerstörung durch die Menschheit“
„Die echte Weihnachtswerkstatt“
„Schrei-Königin“
„Eine Kritik am Konsum“
„Die Falle“
„Der letzte Händedruck“
„Der König“
Dass Steve Cutts auch tolle, thematisch ganz ähnlich gelagerte Animationsfilme, von denen einer im vergangenen Jahr sogar als Musikvideo des Moby & The Pacific Choir-Songs „Are You Lost In The World Like Me?“ verwendet wurde, kann, könnte dem ein oder anderen bereits in den letzten aufgefallen sein, als Kurzfilme wie „MAN“ oder „This Is Our World“ in den sozialen Netzwerken die Runde machten. Der Rest kann (s)ein Versäumnis nun hier nachholen…
Rock and Roll.
[…] ganz ähnlich gelagert wie die Illustrationen von Steve Cutts, sind die Bilder des britischen freischaffenden Illustrators John Holcroft zwar alles andere als […]
[…] „Happiness“ des nach wie vor großartigen Steve Cutts (ANEWFRIEND stellte vor einigen Monaten bereits das Werk des Londoner Künstlers vor) macht alles richtig und sagt uns ohne einen Funken […]
[…] wie so oft grandios in bildliche Szene gesetzt von Steve Cutts (über den bereits hier, hier oder hier zu lesen war). Der wohl perfideste Wurstzipfel der ganzen Geschichte ist übrigens […]