Song des Tages: Tim Kasher – „No Secret“


tim-kasher

Tim Kasher? Guter Mann, klar. Und obwohl ich’s wahrscheinlich nicht zum ersten (und garantiert nicht zu letzten) Mal erwähne: irgendwie ist der 42-jährige Hansdampf in allen Indierock- und Singer/Songwriter-Gassen – gerade was das „Saddle Creek“-Umfeld betrifft – ja auch für den Namen dieses bescheidenen Blogs verantwortlich, während ich „Album Of The Year„, das 2004 erschienene dritte Album seiner Band The Good Life, seit Jahr und Tag zu meinem wohl liebsten Album aller Zeiten zähle (insofern sich das denn abschätzen lässt).

Dabei bin ich jedoch weit davon entfernt, zum blauäugigen Fanboy zu mutieren, denn dem regelmäßigen Besucher dieses digitalen Buchstabensalats dürfte wohl kaum entgangen sein, dass ich, wenn’s denn angebracht sein sollte (und das war es beim bisher letzten The-Good-Life-Werk „Everybody’s Coming Down“ – leider), auch nicht mit Kritik am Werk vom Kasher-Tim spare. Denn in den letzten Jahren konnte man in der Tat nicht immer zufrieden mit dem musikalischen Output des indierockenden Zweiflers sein, der zwar beständig neue Album in die Regale stellte, die Schnittmengen seiner Bands – The Good Life, welche 2000 als stilles Singer/Songwriter-Projekt startete, auf der einen Seite, Cursive, die seit 1995 im beständigen On/Off-Modus existieren und seitdem Neunziger-Emo mit Indierock und Post-Hardcore vermengen, auf der anderen – jedoch mehr und mehr verschwimmen ließ. Obendrein klangen dann die zuletzt solo veröffentlichten Alben „The Game of Monogamy“ (2010) und „Adult Film“ (2013) irgendwie nach den Schnittmengen aus allem, und gerade deshalb vor allem nach einem: Tim Kasher. Was wiederum nur eines beweist, nämlich dass der Musiker, den es vor einigen Jahren vom heimatlichen Omaha, Nebraska ins sonnige Kalifornien zog, damit alles, was wohl zukünftig unter den Bannern von The Good Life oder Cursive erscheinen würde, obsolet macht. Denn ganz egal, welche Mitmusiker ihre Noten betragen, am Ende tragen alle Songs – von Cursive über The Good Life oder die Solo-Sachen – vor allem Kashers Stempel und Handschrift.

MI0004184528Das ist auch beim neusten, im März erschienenen Solo-Werk „No Resolution“ kaum anders. Obwohl: etwas Neues gibt’s da schon, denn „No Resolution“ ist quasi der Soundtrack zu Tim Kashers erstem eigenen Film (Drehbuch, Regie – alles er, der Hansdampf). Doch obwohl man das szenische Äquivalent zur Geschichte über ein junges verlobtes Paar, das auf dem Weg zur Hochzeit alles richtig machen will und doch grandios scheitert, noch nicht gesehen hat (und sich der Charakter eines Soundtracks mit immer wieder eingestreuten Instrumentals klar herausstellt), lassen sich die neusten Songs aus dem Hause Kasher gut hören. Besser noch: mit typischen Kasher-Topoi von Herzschmerz und dem Scheitern der Liebe an der ollen Realität sind es seine wohl besten seit Jahren, vielleicht sogar seit „Album Of The Year“, mindestens seit „The Game Of Monogamy“. Dabei hat sich der Mann durchaus Gedanken über eine musikalische Neuausrichtung gemacht, denn auf „No Resolution“ stellt er seinem auf Folk getrimmten grüblerischen Indierock öfter denn je ein kammermusikalisches Streicherquartett zur Seite, während das Schlagzeug meist subtil bleibt.

Dass Tim Kasher im ein oder anderen Moment erneut Bezug auf die Soundgefilde seiner Bands nimmt, beweist etwa „No Secret“, das den Furor von Cursive besitzt, ohne jedoch in deren oftmaliges hektisches Zucken zu verfallen.

Auch 2017 gilt: Wo Tim Kasher draufsteht, ist auch Tim Kasher drin. Zu einhundert Prozent. In Bestform. Wer braucht da noch wirklich Cursive oder The Good Life?

18156156_1478546832168231_1873308875946184414_o

 

„The song is essentially two characters: one that is restless in his day to day existence and wants to break out of it and a second character that keeps chiming to explain that – for some –  life is only as difficult as we choose to make it.

The ’secret‘ the character keeps offering, isn’t really much of a secret at all, haha, thus, it’s NO Secret. The song follows a quiet LOUD quiet pattern so I complimented that with constant edits of a backing band appearing and disappearing throughout the video.“

 

 
„I got a fever I can’t shake
I got a sickness I ain’t gonna quit
I’m on a streak that I can’t break
Lighting the wick of each relationship

I got a secret to tell you
It’s never as hard as you’re making it seem
I got a secret to tell you
You are the doomed ‚cause you want to be

I’m as ticked off as a time bomb
All I can seem to blow out is my knee
Half a man does a half ass job
I’d blow my top for some disability

I got a secret to tell you
You won’t be content ‚til you’re six feet under
I got a secret to tell you
This life is yours to plunder

Oh, yeah! It’s simple enough to be happy
But who’s gonna choose to ignore
Such basic truths – not you

I can’t remember my childhood
All I recall is a flickering screen
My life is likely a forgery
Cobbled together by books and TV

I got a secret to tell you
You’re not the proxy you pretend to be
Yeah, I got a secret to tell you
You can play dumb if it suits your needs

I’m bustin‘ out of this coffin
I’m gonna roll my old bones in the dirt
Cuttin‘ a rug with my skeletons

Hastily hidden, they never stay put
Boy, I got a secret to tell you
Nobody’s ransacking your dresser drawers
I got a secret to tell you
You’re not even sure what they’re hiding for

Oh, yeah! Nobody wants to be lonely
But you’re willing to make an exception
Just for you – lonely you“

 

Via Bandcamp gibt’s „No Resolution“ – nebst den anderen Alben – in Gänze im Stream:

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: