Beinahe zwei Jahre ist es nun her, dass der Hamburger Liedermacher und Maler Nils Koppruch „plötzlich und unerwartet“ (ist der Tod nicht ebendas fast immer?) im Alter von 46 Jahren verstarb. Am 11. Oktober 2012 gingen Meldungen und Beileidsbekundungen durchs weltweite Netz und die sozialen Netzwerke, kurz nachdem die Todesmeldung des Musikers, der nur wenige Wochen vorher noch das gemeinsam mit Gisbert zu Knyphausen unter dem Bandverbund Kid Kopphausen veröffentlichte Album „I“ auf einigen deutschen Konzertbühnen vorgestellt hatte, publik wurde. Eines war klar: Obwohl Koppruch zu Lebzeiten – sowohl solo als auch mit seiner ehemaligen Band Fink – stets zu anspruchsvoll fürs breite Publikum gewesen war, so würde einer wie er in der deutschen Musiklandschaft doch fehlen. Zwei Jahre später, er fehlt noch immer…
Daher – und auch zum Gedenken an Nils Koppruch – finden Anfang September in Hamburg gleich zwei Tribute-Veranstaltungen statt: am 02.09. (im Uebel + Gefährlich), unter anderem mit Kurzsets von Tim Neuhaus Duo, Gisbert zu Knyphausen & Kid Kopphausen Band, Niels Frevert, Locas in Love und Schöftland, und am 03.09. (im Kunst), unter anderem mit Kurzsets von Click Click Decker, Torpus & The Art Directors, Gisbert zu Knyphausen und Bünger.
Und damit nicht genug: Am heutigen 22. August erscheint eine umfangreiche und limitierte, aus nicht weniger als zwölf CDs bestehende Werkschau-Box zu Nils Koppruch + FINK mit einem Buch sowie Texten und Interviews von Tino Hanekamp, Franz Dobler und Wiglaf Droste. Teil dieser Box ist auch ein Tribute-Doppelalbum mit 28 Nils Koppruch / Fink-Interpretationen, für die Koppruch-Kumpel Gisbert zu Knyphausen so einige Freunde, Bewunderer und Wegbegleiter des verstorbenen Musikers wie etwa Olli Schulz, Peta Devlin, seine Kid Koppruch Band, Click Click Decker, Fehlfarben, Knarf Relloem, Locas In Love, Bernadette La Hengst, Kettcar oder Niels Frevert gewinnen konnte (wer mag, bekommt das Tribute-Doppelalbum freilich auch als Einzelwerk
).
Wer mag, der darf via ROLLING STONE bereits alle Songs des Tribute-Doppelalbums Probe hören…
Rock and Roll.