Das Internet – unendliche Weiten… Was für die Generation unserer Eltern „anno dazumal“ noch fantastischem Science-Fiction-Stoff eines George Orwell gleichkam, ist mittlerweile für uns wie – und das wohl in noch größerem Maße – die „Jüngeren“ (also das ganze selig durchs Leben hopsende Kindergarten- und Grundschulvolk) längst fest gewohnter Alltag: das Leben mit Unmassen von digitalen Datenmengen, die alles jederzeit für jeden verfügbar machen (insofern man nicht gerade in einem Staat lebt, in dem sich ein klapsköpfiger Regierungsdespot einbildet, er könne ernsthaft Twitter oder YouTube verbieten lassen). Dieser Tage sind mehr als 77 Prozent der Deutschen online unterwegs, was 54,2 Millionen Menschen entspricht – Tendenz steigend. Und ich wette, dass so einige, wenn man sie vor die Wahl zwischen dem Verzicht auf den Partner oder der eigenen W-Lan-Verbindung stellen würde, schleunigst damit beginnen würden, dem/der (ehemals) Liebsten seine/ihre Siebensachen vor die Haustür zu stellen…
Aber: Was in Dreiteufelsnamen passiert eigentlich an einem „ganz normalen Tag im Internet“? Diese Infografik fasst so allerhand trockene Statistiken fein gebündelt zusammen:
(Ein ganz normaler Tag im Internet – Eine Infografik von IndustryStock.de)
Rock and Roll.