Der Tanz des Regimekritikers… Oppan Ai Weiwei Style!


Wohl kaum einer versteht den Text, und doch marschiert „Gangnam Style„, der K-Pop-Song des südkoreanischen „Rappers“ Psy, Rekorde brechend um den Erdball: das bisher beliebteste Video in der Geschichte Youtubes (sprich: die meisten „Like“-Klicks), zahlreiche Nummer Eins-Plazierungen, sogar Video-Nominierungen (wie etwa bei den kommenden MTV Europe Music Awards 2012) hat der Song, der ursprünglich eine möglichst lächerliche Parodie des protzigen und verschwenderischen Lebensstils der Bewohner des Stadtteils Gangnam in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul darstellen sollte, bereits eingeheimst. Fünfhundertdreißig (!) Millionen Klicks sprechen für sich. Und doch nur für den Moment…

Nun ist sogar der chinesische Künstler Ai Weiwei auf den „Gangnam Style“-Zug aufgesprungen und präsentiert seine Video-Parodie: bekleidet mit pinkem Shirt und schwarzem Sakko tanzen er sowie seine Angestellten, Kollegen und Freunde ausgelassen in einem Innenhof ihre Version des Tanzes, welche sie passend dadaistisch „Gras-Sumpf-Pferd“ nennen. Zwischendrin werden immer wieder kurze Szenen des Originalvideos hineingeschnitten, und gegen Ende lässt sich Ai Weiwei sogar in Handschellen legen. – Das war wohl zu viel des Guten für die chinesische Regierung und ihren berühmt-berüchtigten Zensurdrang, denn bereits binnen kürzester Zeit war der Clip innerhalb Chinas gesperrt und ist nun für Ai Weiweis Landsleute nur noch in kommentierten Ausschnitten verfügbar… Da der 55-jährige Künstler für Peking beileibe kein Unbekannter ist – er ist als Regierungskritiker bekannt, wegen Pornographie und Steuerhinterziehung angeklagt (wobei in einem Land wie China in diesem Fall wohl mit einem anderen Maß gemessen wird) und wurde 80 Tage an einem unbekannten Ort festgehalten – darf man davon ausgehen, dass seine „Gangnam Style“-Version mehr Gesellschaftskritik mit politischem Hintergrund als Tribut an den Zeitgeist darstellen soll. Lustig anzuschauen ist’s allemal.

Glücklicherweise darf ich aus einem weit freieren Teil der Welt schreiben, deshalb gibt’s hier Ai Weiweis Video:

 

Und der regimekritische Chinese ist keinesfalls der einzige, der sich dieser Tage im Glanz der amüsanten popkulturellen Eintagsfliege sonnt, wie man anhand dieses Videos, das den UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon bei einem Treffen mit dem für den globalen Hit verantwortlichen Künstler Psy zeigt…

 

Als meinen eigenen Tribut an den Zeitgeist habe ich hier für die zwei Menschen auf der Welt, denen das Original – mutmaßlich – noch fremd sein dürfte, das Video. Und als ganz besonderen Service: die deutsche Übersetzung des Textes als Untertitel!

„Oppan Gangnam Style!“

 

Rock and Roll.

Getaggt mit , , , , , , , , , , , , ,

Ein Gedanke zu „Der Tanz des Regimekritikers… Oppan Ai Weiwei Style!

  1. […] Angst, nach dem Einzug des “Gangnam Style” in die digitalen Flure von ANEWFRIEND erfährt diese Seite keinen […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: