Anton Corbijn dürfte den meisten von euch weniger wegen seinem Namen oder seinem eher unscheinbaren Aussehen bekannt sein, sondern mehr wegen seiner aussagekräftigen, meist in schwarz-weiß gehaltenen Fotografien, oder gar seinen Musikvideos und Filmen. Nicht umsonst herrscht bei Corbijn die einhellige Auffassung vor, er habe eine Generation kulturell geprägt und entscheidend mitdefiniert. Der Holländer ist Haus- und Hoffotograf von Bands wie U2 oder Metallica, gilt als inoffizielles Mitglied von Depeche Mode, hatte bereits Größen aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie Stephen Hawking, Robert De Niro, Miles Davis, David Bowie, Morrissey, Clint Eastwood, die Rolling Stones, R.E.M., Herbert Grönemeyer oder Joy Division, vor seiner Linse. Die von ihm entworfenen Plattencover, z.B. U2s „The Joshua Tree“ und „Achtung Baby“ oder Depesche Modes „Songs of Faith and Devotion“ und „Violator“, sind längst in die popmusikalische Geschichte eingegangen. Und auch seine Filme, wie der Joy Division-Streifen „Control“ (2008) oder „The American“ (2010) mit George Clooney in der Hauptrolle, sind äußerst sehenswert…
„Anton Corbijn Inside Out“, die in Deutschland am 3. Mai 2012 startende Biopic-Dokumentation über den 57-jährigen, ist also mehr als überfällig und wird hoffentlich das ein oder andere interessante Detail enthalten. ANEWFRIEND ist gespannt und wird zu gegebener Zeit mehr berichten… Eine Empfehlung sei aber, allein der Person des Wahl-Londoners wegen, hier schon einmal ausgesprochen. Merken! Und: Anschauen!
Hier der Trailer:
Rock and Roll.