Wer am morgigen Valentinstag in Dresden weilt und noch nichts vorhat (Hallo, ihr Singles der Stadt!), dem sei das gemeinsame Konzert von Moritz Krämer (über ihn berichtete ANEWFRIEND bereits mehrfach) und We Invented Paris, welches unter dem „TV Noir“-Banner in der Scheune stattfindet, ans Hörerherz gelegt.
Bei zweitgenannten handelt es sich um ein schweizerisch-deutsches Musikerkollektiv, welches vor Kurzem sein selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlicht hat und vor allem live und in Farbe das Publikum fulminant mitzureißen versteht – ich konnte mich im letzten Jahr beim ersten Konzert der Band in Dresden davon überzeugen.
Laut dem Internetauftritt der „Scheune“ gibt es noch einige Restkarten, es ist also Eile geboten. Ich selbst werde da sein (und: nein, ich bin U50 und werde keine Spiegelreflexkamera in Händen halten!) und in den kommenden Tagen einige – hoffentlich lobenswerte – Worte darüber verlieren.
Wer noch die ein oder andere Entscheidungshilfe benötigt, findet hier Hörproben, wie etwa „Mitbewohnerin“ von Moritz Krämer, gespielt an einem Sonntag in der Berliner Zionskirche…
…“Silence“ von We Invented Paris…
…oder „Lonley Ego“, ebenfalls von We Invented Paris:
Ein weiterer Konzerttipp, den ich morgen leider der unmöglichen Doppelbelegung wegen nicht wahrnehmen kann, ist das Gastspiel des von mir höchsten geschätzten Kevin Devine im Dresdner Beatpol. Karten zu unschlagbar freundlichen 5 Euro (!) wird es ausschließlich an der Abendkasse geben. Auch hier gilt: frühes Kommen sichert gute (und warme!) Plätze im Inneren des Starclubs… sorry, Beatpols. Und es darf sich vom Singer/Songwriter aus Brooklyn unterhalten lassen werden.
Hier eine Live-Darbietung des Songs „Another Bag Of Bones“ von Kevin Devine:
In jedem Fall wünsche ich allen einen angenehmen Valentinstag. Egal, ob nun allein oder zu zweit, im Warmen oder Kalten, beim Konzert, Candle Light Dinner oder gemeinsamen DVD-Abend unter der Decke.
Rock and Roll.